Nach 7-Meter-Schießen: Das ist der Gewinner vom Drewsen-Cup 2024
- CELLEHEUTE
- 23. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit

CELLE. Rund 20 Jahre hat er bereits in Lachendorf Tradition: der Drewsen-Cup. Erstmals wurde in diesem Jahr ein neuer Pokal übergeben. "Da der Drewsen-Wanderpokal ziemlich in die Jahre gekommen war, hatten wir uns im letzten Jahr dazu entschieden, dass sich der Sieger den alten Pokal in die Vitrine stellen und behalten darf", erklärt Turnierorganisator Jens Suderburg von der Firma Drewsen. So konnte sich in diesem Jahr die Hafensänger über den neuen Pokal freuen, der von der Firma Drewsen finanziert wurde.
"Erstmals seit Bestehen dieses Turniers konnten wir keine andere Sparte des TuS Lachendorf begrüßen."
Anders als in den vorherigen Jahren begann das Turnier bereits um 16 Uhr. Der Grund: das anschließende EM-Eröffnungsspiel. Beim Public Viewing kamen über 100 Fußballbegeisterte und verfolgten das Spiel der Nationalelf im Lachte Stadion. "Einen Wehrmutstropfen hatten wir in diesem Jahr allerdings zu verzeichnen. Erstmals seit Bestehen dieses Turniers konnten wir keine andere Sparte des TuS Lachendorf begrüßen, was sehr schade ist. Hoffentlich wird sich das im nächsten Jahr wieder ändern", so Jens Suderburg.
SG Lachendorf II und Kocka & Friends als Gruppensieger
In der Gruppe A setzte sich etwas überraschend die SG Lachendorf II vor dem Team Drewsen durch, im Vorfeld einer der Favoriten. Auch der Haferkamp aus Beedenbostel hatte in diesem Jahr eine starke Truppe aufgestellt. Erst in ihrem letzten Gruppenspiel mussten sie sich der SG Lachendorf II knapp geschlagen geben und schrammten am Halbfinale vorbei. Die weiteren Plätze belegten der FC Lachendorf vor der Ortsfeuerwehr Lachendorf.
In der Gruppe B setzte sich der Favorit, das Team Kocka & Friends, vor dem Überraschungsteam der Hafensänger durch. Der letztjährige Turniersieger Bartsch United wurde ersatzgeschwächt nur vierter in ihrer Gruppe. Platz drei konnte Energie Kotzbus belegen, Platz fünf belegte das Team Rodewald Bedachungen.
Ortsfeuerwehr Lachendorf landet wieder auf 10. Platz
Nach den Platzierungsspielen ergaben sich die folgenden Platzierungen: Rodewald Bedachungen konnten sich im Spiel um Platz 9 gegen die Ortsfeuerwehr Lachendorf mit 4:1 durchsetzen. Beim Spiel um Platz 7 ging es enger zu. Am Ende gewann der FC Lachendorf das Spiel gegen Bartsch United mit 1:0. Das Spiel um Platz 5 entschied der Haferkamp mit 2:1 gegen Energie Kotzbus für sich. Das Spiel um Platz 3 wollte das Team Drewsen unbedingt gewinnen. Am Ende ging ihnen aber die Luft aus und sie unterlagen der SG Lachendorf II mit 2:0.
Hafensänger gewinnen Drewsen-Cup mit 2:1
Das Endspiel hatte einiges zu bieten. Das Team Kocka & Friends ging früh mit 1:0 in Führung, das junge Team der Hafensänger konnte allerdings noch ausgleichen und somit musste wieder das 7-Meter-Schießen das Spiel entscheiden. Hier versagten dem Team Kocka & Friends an diesem Abend die Nerven und somit konnten sich die Hafensänger nicht nur mit 2:1 durchsetzen, sondern können sich als die ersten Sieger auf dem neuen Pokal verewigen.
"Ein besonderer Dank geht an die vier Schiedsrichter sowie an die vielen fleißigen Helfer vor und hinter den Theken."
Turnierorganisator Jens Suderburg und Spartenleiter Fußball Maik Wundram zeigten sich insgesamt zufrieden mit dem Turnier: "Ein besonderer Dank geht auch in diesem Jahr an die vier Schiedsrichter, die souverän und umsichtig die immer fairen Spiele geleitet haben, sowie an die vielen fleißigen Helfer vor und hinter den Theken. Ohne Euch wäre das alles nicht möglich."