
CELLE. Schon seit langem erforscht der Celler Musiker und Autor Martin Knauer das Leben und Wirken des Komponisten Georg Goltermann (1824-1898), der zu seiner Zeit hoch geachtet und beliebt war, nach seinem Tod aber rasch in Vergessenheit geriet. Der akribischen Begeisterung Knauers ist es zu verdanken, dass die Werke Goltermanns nach und nach wieder zum Vorschein kommen und der Musikwelt bereitgestellt werden. In dem Verlag „Buch und Note“ des Celler Musik-Medienhauses erschien im letzten Jahr bereits ein ausführliches Buch zum Leben des Komponisten (978-3-945196-00-7 – 16,90 €), nun veröffentlicht Knauer einen Notenband mit Orgelwerken.
Six morceaux caractéristiques – 6 kurze Stücke – lautet der Titel des Notenheftes mit Werken, die zum einen für die neu errichtete Synagoge in Königstein im Taunus, wie auch für das private Erleben im Haus des Mäzen Sigismund Kohn-Speyer, der die Fertigstellung der von ihm unterstützten Synagoge nicht mehr erlebte, komponiert wurden.
Sechs Sätze – Präludium, a capella, Marcia, Religioso, Pastorale, Alla Siciliana – bieten einen abwechslungsreichen und doch in sich stimmigen Gesamtklang, der nicht nur die Organisten, sondern auch die Zuhörer begeistern kann. Die Noten sind zum Preis von 16,- € (Best.-Nr. 0325-03) beim Verlag (www.buch-und-note.de) oder im gut sortierten Buch-/Notenhandel erhältlich.
Es ist ein großer Verdienst Knauers, diesem fast vergessenen Komponisten den Weg zurück in die Musikwelt zu ebnen. Weitere Veröffentlichungen – vor allem für Violoncello - sind geplant.
Text: Daniel Kunert, Musik-Medienhaus