
OFFEN. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Offen statt. Ortsbrandmeister Hans-Hermann Gralher konnte 52 aktive Mitlieder, die Mitglieder der Altersabteilung, einige fördernde Mitglieder und geladene Gäste begrüßen.
In seinem Jahresbericht ging der Ortsbrandmeister auf die 14 Einsätze im Jahr 2024 und die weitere Dienstgestaltung ein. Insgesamt wurden fast 4900 Dienststunden von den Mitgliedern geleistet. Die Ortsfeuerwehr Offen feiert im Jahr 2025 ihren 90. Geburtstag, um dies gebührend zu feiern soll am 07.11.2025 ein Nachtleistungsmarsch ausgerichtet werden. Zum geplanten Neubau eines Feuerwehrhauses wurde mittlerweile politisch beschlossen, dass ein Totalunternehmer mit der gesamten Abwicklung des Neubaus beauftragt werden soll. Für die notwendigen Vorbereitungen zu den anstehenden Ausschreibungen wird eine Arbeitsgruppe nun die Arbeit aufnehmen.
In seinem Grußwort erläutert Frank Juchert als allgemeiner Vertreter der Bürgermeisterin der Stadt Bergen die seit 2019 laufenden Vorbereitungen für den Neubau des Feuerwehrhauses in Offen. Er bekräftigt den politischen Willen zur Umsetzung des Projektes, für das mittlerweile 3,8 Mio. € geplant und im Haushalt eingestellt sind.
Der Jugendfeuerwehrwart Leonard Brandt und der Kinderfeuerwehrwart Frank Heins berichten zu den Aktivitäten der Jugend- und Kinderfeuerwehr in 2024. Insgesamt nutzen aktuell 43 Kinder und Jugendliche die Angebote der Feuerwehr Offen. Die Nachwuchsarbeit ist insgesamt gesichert und gut aufgestellt. Während der Versammlung wurden Marcel Kieser zum Kinderfeuerwehrwart und Florian Hiestermann und Lara Rißmann zu stellvertretenden Kinderfeuerwehrwarten für die kommenden drei Jahre eingesetzt.
Befördert wurden: Justus Helms zum Feuerwehrmann, Annette Helms, Dominik Evers, Sebastian Otte und Jonas Messmer zur Oberfeuerwehrfrau bzw. Oberfeuerwehrmann. Janine Evers und Lara Rißmann wurden zu Hauptfeuerwehrfrauen und Philip Ahrens zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert. Jan-Hinrig Ohlhoff wurde zum Löschmeister und der Leiter des Gefahrgutzuges der Stadt Bergen, Heiko Fischer, zum Oberbrandmeister befördert.
Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Dennis Ohlhoff und Sascha Grahlher geehrt, der Ortsbrandmeister Hans-Hermann Gralher konnte die Ehrung für 40jährigen
aktiven Dienst in Empfang nehmen. Für die beste Dienstbeteiligung in 2025 erhielt Christian Krause ein Sachgeschenk.
Text: Frank Heins