Pflege war Thema beim SoVD-Frauenkaffee
- Extern
- 27. Juni 2022
- 1 Min. Lesezeit

EVERSEN/SÜLZE. Vergangene Woche hatten die Frauenbeauftragte und stellvertretende Vorsitzende des SoVD-Ortsverbands Eversen-Sülze, Irena Kurle, mit Vorstandsmitglied Elke Lehmann zum ersten Frauenkaffe geladen.
Im Dorfkrug/Eversen waren 28 Mitglieder und Freundinnen des SoVD der Einladung gefolgt. Bei duftendem Kaffee und leckerem Kuchen wurde zunächst in lockerer Atmosphäre geklönt. Anschließend referierte Irena Kurle (Dipl. Sozialpädagogin/Geragogin und Dozentin der Pflegeschule Braunschweig) zum Thema "Plötzlich Pflege - was nun?" Mit großem Interesse hörten die Teilnehmerinnen der Darstellung verschiedener Bereiche der ambulanten, stationären, teilstationären Altenpflege und deren Alternativmöglichkeiten zu.
Viele Fragen zu den Leistungen der Pflegeversicherung sowie den entstehenden Kosten bei entsprechender Inanspruchnahme wurden gestellt und beantwortet. Dabei wurden bestehende Möglichkeiten für Kurzzeit- und Verhinderungspflege sowie deren spezifische Rahmenkriterien erörtert. Besonders jüngere Teilnehmerinnen interessierten sich u.a für die Möglichkeiten von Wohngemeinschaften und weitere alternativen Wohnformen im Alter.
Beim Abschied wurde mehrfach der Wunsch laut: „Das war schön und sehr informativ, bitte weiter mit ähnlichen Themen!“ Und: „Es wäre gut, wenn auch Männer diese Art Informationen bekommen würden!“ Gut bestückt mit reichlich Infos, einschließlich Handouts, verabschiedeten sich die Teilnehmerinnen mit herzlichem Applaus von der Dozentin. Wunschgemäß wird das nächste Frauenkaffee im Oktober/November 2022 stattfinden, was in der SoVD-Zeitung und in der Presse bekanntgegeben wird.