Programm, Highlights & Co: FAQ rund um das Celler Schützenfest
- Audrey-Lynn Struck
- 12. Juli 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Juli 2024

CELLE. Wie sagt man so schön: Die fünfte Jahreszeit ist nun auch in Celle angekommen. Ab Freitag, 12. Juli, wird fünf Tage lang beim Celler Schützenfest ordentlich gefeiert. Erstmals findet das Fest auf dem neuumgebauten Schützenplatz statt. Die Größe ist gleich geblieben – erneut sind rund 70 Attraktionen an Bord – nur die Position der Fahrgeschäfte wurde verändert.
Welche Highlights gibt es auf dem Schützenfest?
Ganz neu mit dabei ist der "X-Flight". Bei dem Karussel kommen vor allem Besucher auf ihre Kosten, die die Höhe lieben. Während einer Fahrt schaukelt man auf das Publikum zu und schwebt in einer Höhe von bis zu 21 Metern über dem Boden. Überkopf wird nicht geschaukelt. Für Adrenalin-Junkies gibt es stattdessen "Beat Box", ein Fahrgeschäft mit 18 Gondeln, die bis zum 80 Grad Winkel aufgestellt werden können. Weitere Highlight sind unter anderem das "Horrorlabyrinth" und "Car Wash" – das Laufgeschäft für die ganze Familie.
Die 70 Attraktionen nochmal runtergebrochen:
7 Großfahrgeschäfte ("Auto Scooter", "Musikexpress", "Break Dancer No. 2", "Twister", "Hip Hop Jumper", "Beat Box", "X-Flight"), ein Geisterlabyrinth, einen 7D-Simulator, ein Laufgeschäft ("Car Wash"), sechs Kinderfahrgeschäfte ("Moglies Traumpfad", "Babyflug", "Kinderbodenmühle", "Bungee Trampolin", "Kindertwister", "Kindereisenbahn"). Außerdem: Schießwagen, Dosenwerfen, Fadenziehen, Hau den Lukas, Pfeilewerfen, Bällewerfen und Revolverschießen. Für das leibliche Wohl sorgen: Cocktailbar, Kaffehaus, Fischspezialitäten, Pizza, Grüne Vegetarische Küche, Asiatische Küche, Kartoffelchips und klassische Vollimbisse, Langos, Hot Dog / Hamburger, Flammkuchen, Heißer Feta/Hirtenkäse, Eis und mehr.

Wo kann ich parken?
Ab dem 8. Juli beginnt der Aufbau. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, wurde eine Alternative gefunden: der Parkplatz beim Landkreis Celle. Durch die Fußgängerbrücke zum Hafen ist der Parkplatz vom Landkreis nur noch einen Katzensprung vom Schützenplatz entfernt.
Fahren die Busse auch während des Schützenumzugs?
Ja, aber einige Haltestellen ändern sich am Sonntag, 14. Juli, wegen des Schützenumzugs. Die Haltestelle Schlossplatz entfällt. Alle Linien werden zum Bahnhof/ZOB (unter dem Parkdeck) umgeleitet. Die Abfahrtzeiten ab Bahnhof/ZOB richten sich nach den Fahrzeiten laut Fahrplan ab Schlossplatz. Infolge der verlängerten Fahrwege kann keine Umstiegsgarantie auf weiterführende Linien gegeben werden kann. Für den Zu- und Ausstieg in Nähe der Innenstadt werden die Fahrgäste gebeten folgende Haltestellen und Ersatzhaltestellen zu nutzen:
Linien 3 – 2 – 4 – 14 – 200: Stadteinwärts, Ersatzhaltestelle Thaerplatz Stadtauswärts Haltestelle Union oder Thaerplatz
Linie 12: Stadteinwärts, Ersatzhaltestelle Thaerplatz Stadtauswärts, Haltestelle Bahnhofstraße
Linien 5 – 7 – 11 – 600: Beide Richtungen Haltestelle Union
Linien 9 – 13 – 100 – 800 – 900: Beide Richtungen Haltestelle Union
Gibt es wieder eine Ladies Night?
Ja! Am Sonntag, 14. Juli, findet zum vierten Mal eine Ladies Night von 18 bis 23 Uhr statt. Ab 17.30 Uhr werden vorne am Haupteingang für Frauen Bänder ausgegeben. Mit dem Band gibt es bei Fahrgeschäften einen Nachlass von 50 Prozent, bei Spielgeschäften einen kostenlosen Zusatzzug, bei Imbiss- und Süßwarengeschäften 30 Prozent Rabatt auf mindestens zwei Artikel und bei Ausschankbetrieben kosten Sekt und mindestens ein alkoholfreies Getränk nur 2,50 Euro pro Glas.
Wann ist wieder Familientag?
Jeder soll die Möglichkeit haben auf das Schützenfest zu gehen – auch mit kleinem Geldbeutel. Am Familientag gibt es auf Fahrgeschäfte und Co. satte Rabatte. Der Familientag beginnt am Montag, 15. Juli, um 14 Uhr auf dem Festplatz.
Wie ist das Programm?
Donnerstag, 11.07.
18.00 Uhr: Auftaktveranstaltung bei den Schützen der Altenceller Vorstadt mit Bratwurst, Musik und Bier
18.00 Uhr: Auftaktveranstaltung des Schützencorps Neuenhäusen auf dem Parkplatz der Neuenhäuser Kirche (Kirchstraße) mit Bratwurst, Bier, Musik und einer großen Tombola
19.00 Uhr: Auftaktveranstaltung der Schützengesellschaft Neustadt-Altenhäusen im Neustädter Holz mit Musik, Fischbrötchen und Bowle
Freitag, 12.07.
14.00 Uhr: Platzeröffnung durch den Schaffertrat
17.15 Uhr: Empfang der Könige im "Alten Rathaus"
ab 17.30 Uhr: Musik und Stelldichein Großer Plan
18.00 Uhr: Abholen der Majestäten, Rat und Verwaltung vom alten Rathaus, Marsch zum Festplatz
18.30 Uhr: Einmarsch der Schützen / Eröffnung des Festzeltes, Bieranstich durch den Oberbürgermeister
19.45 Uhr: Bekanntgabe der Parole 2024, Proklamation Schaustellerkönig/in 2024, Proklamation Rathauskönig/in 2024
20.00 Uhr: Schützengaudi mit "Fair Play" Musik und Tanz bis 1 Uhr in der Nacht!
22.45 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk
Samstag, 13.07.
15.30 Uhr: Treffen auf dem Kleinen Plan und Marsch zum Schloss
16.00 Uhr: Kolkausfischen mit Platzkonzert
20.00 Uhr: Schlagernacht mit DJ Kai im Festzelt
21.45 Uhr: Fackelumzug und Großer Zapfenstreich vor dem Schloss anschl. Marsch zum Festzelt
Sonntag, 14.07.
06.00 Uhr: Kanonade/Weckumzüge in den einzelnen Bezirken
08.00 Uhr: Bezirksumzüge
15.00 Uhr: Großer Aufmarsch vor dem Schloss, Ansprache des Oberbürgermeisters, Proklamation Bürgerkönig/in 2024, Vorstellung Minikönige / Abmarsch zum Festplatz
17.00 Uhr: Treffen aller Schützen im Festzelt
18.00 Uhr: Ladies Night – Ladies genießen das Schützenfest
18.00 Uhr: Spaß und Tanz mit DJ Kai
Montag, 15.07.
12.30 Uhr: Festessen im Festzelt
14.00 Uhr: Familientag auf dem Festplatz
19.00 Uhr: Königsfrühtreffen im Festzelt mit Happy Hour, Bekanntgabe der Sieger des Mannschaftsschießens, Spaß und Tanz mit DJ Kai im Festzelt
Dienstag, 16.07.
19.00 Uhr: Königsproklamation vor der Theo-Wilkens-Halle auf dem Festplatz
20.00 Uhr: Königsball mit den neuen Königen im Festzelt – für Stimmung sorgt Deep Passion
22.45 Uhr: Großes Höhenfeuerwerk