![](https://static.wixstatic.com/media/0f804f_7b7908f933d74ad096454d9f5688c951~mv2.jpg/v1/fill/w_480,h_417,al_c,q_80,enc_auto/0f804f_7b7908f933d74ad096454d9f5688c951~mv2.jpg)
CELLE. Auf Antrag der grünen Ratsfraktion wehte gestern erstmals auch in Celle die Regenbogenflagge am Neuen Rathaus. Das hatte der Verwaltungsausschuss der Stadt am Vortag beschlossen.
Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-,Bi-,Inter- und Transphobie. Aus Sicht der grünen Fraktion bedeute das aber noch nicht das Ende der Gleichberechtigung der queeren Menschen. So drohe z. B. noch heute in 32 Ländern homosexuellen Menschen die Todesstrafe. Wie viele andere
deutsche Städte, u.a. Bergen, zeige nun auch Celle Flagge und will damit die Gleichberechtigung aller Menschen unterstützen. Die Regenbogenflagge hatte der grüne Stadtverband der Stadt zur Verfügung
gestellt.