
CELLE. Das Dach ist dicht: Die Flugsportvereinigung Celle Segelfluggruppe e.V. hat im vergangenen Jahr umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an der Segelflugzeughalle vorgenommen. Nötig geworden war dies, da das aus den 60er Jahren stammende Dach witterungsbedingt Risse und die Eindeckung mit Asbestzement-Wellplatten diverse Mängel hatte.
„In unserer Segelflugzeughalle 1 sind überwiegend Flugzeuge aus Holzund Gemischtbauweise untergestellt. Ständige Feuchtigkeit und teilweise auch eindringende Niederschläge sind natürlich schädlich für unser Equipment. Ein höherer Wartungsaufwand und teils auch Reparaturen waren die Folge“, sagt Christian Hörnicke, Vorsitzender der Flugsportvereinigung.
Das Gesamtvolumen der Dachsanierung betrug rund 55.000 Euro: „Ein wirklich großes Projekt für unseren Verein. Unser aller Dank gilt der Stadt, dem Landkreis sowie dem Landessportbund und eben auch der Stiftergemeinschaft der Sparkasse“, so Hörnicke.
Dirk Suhrkamp, Direktor der Region Celle, machte sich auf den Weg nach Scheuen, um sich ein eigenes Bild der Sanierung zu machen. „Es freut mich von Herzen, dass wir mittels unserer Stiftung erneut maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung eines solch großen Projektes beitragen durften. Zudem zeigt die Herangehensweise der Flugsportvereinigung, was möglich ist, wenn die Vereine und Institutionen unserer Region Hand in Hand arbeiten.
Allen Fliegerinnen und Fliegern wünsche ich ein freundliches „Holm- und Rippenbruch“, so Suhrkamp.
Text: Sparkasse