Sarah Götz gewinnt das 43. Osterpreisschießen beim Schützenverein Hambühren
- Extern
- vor 5 Stunden
- 2 Min. Lesezeit

HAMBÜHREN. Beim Osterpreisschießen am Ostersamstag, den 19.04.2025, im Schützenhaus in Hambühren konnte Sarah Götz als Gesamtsiegerin den „Wander-Osterhasen“ und als Hauptpreis einen Gasgrill aus den Händen von Organisator Stefan Mönnich in Empfang nehmen. Die Sieger der Einzeldisziplinen sind Ingo Kordowski, Anja Mundt und Zoe Schwerdtfeger.
Wie in jedem Jahr, so blieben auch dieses Jahr wieder viele Teilnehmer nach der Siegerehrung zum Grillen im Schützenhaus. Stefan Mönnich hat mit seinem Team für die ca. 35 Teilnehmer 3 Einzeldisziplinen vorbereitet. Als ein besonderes „Schmankerl“ und 4. Disziplin wurde gewürfelt. Beim Würfeln war ein Würfel mit Plus (+) und Minus (-) – Zeichen versehen. Die gewürfelte Zahl wurde am Ende entsprechend vom erzielten Schießergebnis abgezogen oder hinzugezählt. Als Hauptpreis stand in diesem Jahr ein Gasgrill für den Sieger bereit.
Finanziert wurde der Grill durch eine Spendenaktion des amtierenden Hauptkönigs Frank Kruse. Kruse brachte zu jedem Übungsabend und weiteren Veranstaltungen im Schützenhaus einen „Sparkoffer“ mit, der dann mit entsprechenden Spenden gefüllt wurde. Für die vielen Osterpreise mussten die Teilnehmenden Glück und Geschick mitbringen. Insbesondere das Blasrohrschießen erforderte einiges von den genannten Eigenschaften. In dieser Disziplin erwies sich Zoe Schwerdtfeger mit 121 Punkten als die Glücklichere und sicherte sich den ersten Platz. Das Kleinkaliber-Schießen gewann Ingo Kordowski mit 111 Punkten. Mit einem „Schießbuden“ – Luftgewehr konnte Anja Mundt den Wettkampf auf dem Luftgewehr-Stand für sich entscheiden. Bei allen 3 Disziplinen diente eine Dartscheibe als Ziel. Alle Einzeldisziplinen-Sieger erhielten einen Präsentkorb überreicht. Neben den begehrten Wanderosterhasen freute sich die Gesamtsiegerin, Sarah Götz (278 Punkte), über den bereits genannten neuen Gasgrill. Sarah konnte sich dabei mit nur einem Punkt Vorsprung vor Matthias Reimker (277 Punkte) behaupten. Auf den weiteren Plätzen folgten in der Gesamtwertung Sandra Asmus mit 266 Punkten, Krystian Kuster (256 Pkt.), Michael Delater (251 Pkt.), Betina Berger (249 Pkt.), Guido Krebs (248 Pkt.) sowie weitere 26 Teilnehmende.
Jeder Teilnehmende bekam neben dem Preis noch gefärbte Eier und einen Schoko-Osterhasen. Am Karfreitag wurden für diese Veranstaltung 540 Eier vom Organisations-Team und einigen Helfern gefärbt. Ein Dank für die tolle Veranstaltung gilt dem Organisationsteam um Stefan Mönnich, sowie der Schießsportleitung, dem Thekenteam mit Michael Nehrenberg, Friedel Magers und den vielen Helfern und Spendern der Preise.
Text: Hans-Jürgen Hemm