top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Schwerer Unfall auf der L311: Fahrer aus Elektroauto befreit

Extern

Foto: Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf
Foto: Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf

LACHENDORF. Am 26.03.2025 um 13.59 Uhr wurden die Ortsfeuerwehren Lachendorf und Beedenbostel zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Auf der Landesstraße 311 zwischen den Ortschaften Lachendorf und Oppershausen war laut erster Meldung ein Kleinwagen von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Baum kollidiert. Durch den Rettungswagen, welcher zuerst am Einsatzort eintraf, wurde die anfangs Meldung bestätigt.


Ein PKW war alleinbeteiligt von der Fahrbahn abgekommen und frontal mit einem Straßenbaum kollidiert. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde durch den Unfallhergang massiv in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Eine weitere Besonderheit war, dass es sich bei dem verunfallten Fahrzeug um ein Elektroauto handelte, welches für die Einsatzkräfte besondere Gefahren birgt. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Brandschutz wurde sichergestellt. Zusätzlich wurde das gesamte Elektroauto stromlos geschaltet, dieses geschieht über einen speziellen Batterie-Trennschalter.


Die technische Rettung des Patienten geschah in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst. Nach Rücksprache mit der Notärztin sollte der Patient schonend aus dem Fahrzeug befreit werden, um dieses zu gewährleisten wurde das Fahrzeugdach mit hydraulischem Rettungsgerät entfernt. Des Weiteren war der Fahrer im Bein-Bereich massiv eingeklemmt und musste aufwendig von den Einsatzkräften mittels Schere und Spreizer der Ortsfeuerwehr Beedenbostel befreit werden. Rund 45 Minuten nach der Alarmierung war der Fahrzeuginsasse aus seinem Fahrzeug befreit und wurde im Rettungswagen weiter versorgt und anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Rettungsarbeiten war die Landesstraße zwischen Lachendorf und Oppershausen voll gesperrt.


Zur Unfallursache sowie Art und Schwere der Verletzungen kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Nach 90 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Lachendorf und Beedenbostel, ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und die Polizei.


Text: Lukas Kükemück, Pressesprecher Samtgemeinde-Feuerwehr Lachendorf

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page