Süßes oder Saures: Das sind unsere Halloween-Tipps im Landkreis Celle
- Moritz Steidl
- 30. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 31. Okt. 2024

CELLE. Die Nächte werden länger, die ersten Kürbisse leuchten schon, Halloween steht vor der Tür – für Gruselfreunde gibt es ab dem 30. Oktober jede Menge zu entdecken. Hier sind die schaurigsten Halloween-Events im Landkreis Celle:
Stadtpalais – Nacht der Vampire
Zu einer schaurigen „Nacht der Vampire im Geisterpalais“ lädt das Stadtpalais Celle alle Mutigen ab 21 Jahren ein. Am 30. Oktober wird dort in den 31. Oktober hinein gefeiert. Im „Ballsaal der Vampire“ gibt’s Musik der 90er, 2000er und aktuelle Hits. Kostümierte unter 30 Jahren haben freien Eintritt; alle anderen zahlen 15 Euro mit einem Verzehrgutschein.
Wann: 30. Oktober, ab 22 Uhr
Wo: Langensalzaplatz 1, Celle
Eintritt: 15 Euro Verzehrkarte, Eintritt für Kostümierte unter 30 frei

Halloween im Inkognito
Das Inkognito in Celle feiert Halloween gleich dreimal. Nachdem letztes Wochenende schon fleißig gefeiert wurde, folgt am 30. Oktober das große Finale: Die „Halloween-Nacht des Grauens“ verspricht schaurige Gäste wie Freddy Krüger und Frankenstein, Spezialdrinks und die Chance, sich von Maskenbildnern in echte Gruselgestalten verwandeln zu lassen.
Wann: 30. Oktober, ab 22 Uhr
Wo: Zur Fuchsfarm 1, Celle
Eintritt: 10 € bis 23 Uhr, danach 15 €
Horrorhaus in Hohnhorst
Ein Geheimtipp für Horrorfans ist das „Halloweenhaus“ von Joscha Ende in Hohnhorst. Über zehn „Animatronics“ – bewegliche Figuren, die gruselige Geräusche von sich geben – erwarten die Besucher. Hände ragen aus der Erde, Skelette erbrechen grüne Flüssigkeit, und meterhohe Geister schweben im Garten. Familie Ende lädt Neugierige zwischen 17 und 18:30 Uhr ein, den schaurig dekorierten Vorgarten zu besuchen.
Wann: täglich 17–18:30 Uhr
Wo: Hohnhorsterstraße 37, Hohnhorst
Eintritt: frei

Halloween-Abend mit Grusel-Buffet im Hotel zur Heideblüte
Im Hotel zur Heideblüte wird Halloween stilvoll gefeiert. Ab 17:30 Uhr erwartet die Gäste ein gruseliges Buffet mit Gerichten wie „abgetrennte Fingerkuppen“ und „Ermordetes Hirschkalb“. Ein schauriger Spaß für alle, die ein etwas anderes Halloween-Dinner genießen möchten.
Wann: 31. Oktober, ab 17:30 Uhr
Wo: Celler Straße 1, Ovelgönne
Eintritt: 35 € pro Person
Gruselhaus Ovelgönne
In Ovelgönne verwandelt Sven Keuneke sein Haus in eine schaurige Fantasiewelt. Mit Themenzimmern wie Psychiatrie, Voodoo und Mittelalter bietet das „Gruselhaus“ ab 18 Jahren ein einzigartiges Erlebnis. Die Gäste erleben aufwendig dekorierte Räume und gruselige Gestalten wie Geister und Zombies.
Wann: 29. Oktober, ab 18 Uhr (ab 18 Jahren), 30. Oktober, ab 18 Uhr (für Teenager), 31. Oktober, ab 15:30 Uhr (für Jung und Alt)
Wo: Eichkatzweg, Ovelgönne
Eintritt: Spendenbasis, ab 18 Jahren

Horrorhaus Faßberg
In Faßberg erwartet Grusel-Fans am Halloweenabend viele Aktionen. Resi Ehrig und ihr Team haben sich jede Menge einfallen lassen, um die Besucher zu erschrecken – und das auf eine ganz besondere Art. Hier gibt es mehr Infos. Besucher erwartet außerdem eine „Horror-Hochzeit“, die für Gänsehaut sorgt bei Patricia Krause im Heideweg 33 in Faßberg. Hier findet ihr die "Karte des Grauens".
Wann: Nur am Halloweenabend Wo: Marktweg 27, Faßberg
Eintritt: Freiwillige Spenden
„Karte des Grauens“ in Faßberg
Auch Faßberg bietet zu Halloween eine Besonderheit: Die „Karte des Grauens“ zeigt, wo überall schaurige Erlebnisse auf Besucher warten. Auf dieser Online-Karte tragen sich Haushalte ein, die an Halloween schaurig dekoriert sind und Süßes für die Besucher bereithalten. Bereits seit einigen Jahren verwandelt sich das kleine Heide-Dorf in eine Gruselmeile, die immer mehr Fans anzieht. Für Kinder und Erwachsene gibt es warmen Kakao und kleine Snacks, und viele Haushalte bieten zusätzlich Spendenaktionen für gemeinnützige Zwecke an.
Wann: 31. Oktober, ab Einbruch der Dunkelheit
Wo: Faßberg, hier geht's zur digitalen Karte
Eintritt: frei
Halloweenkarte Winsen
Für alle, die in Winsen auf Süßigkeitenjagd gehen möchten, gibt es auch eine Halloween-Karte. Sie funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie die „Karte des Grauens“ in Faßberg: Haushalte, die „Süßes oder Saures“ verteilen und sich gruselig dekorieren, können sich online eintragen. So wissen kleine Geister, Hexen und Monster schon vorher, welche Türen sich für sie öffnen. Auch dieses Gemeinschaftsprojekt bringt die Nachbarschaft zusammen und sorgt für einen sicheren, unterhaltsamen Halloween-Abend.
Wann: 31. Oktober, ab Einbruch der Dunkelheit
Wo: Winsen, hier geht's zur digitalen Karte
Eintritt: frei