top of page
Cedent_580x740_Hintergrund.jpg
Cedent_Mittelteil_120x350_Januar25.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Werben-auf-CelleHeute_Mailadresse_300x160.jpg
2025000007615502R2.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

„Tag der offenen Tür“ im BUND-Kreisgruppen-Büro

Audrey-Lynn Struck

Organisatorin Sabine Jantz von der BUND-Kreisgruppe Celle.

CELLE. Zu einem Gesprächsaustausch lädt die BUND-Kreisgruppe-Celle am Samstag, 7.5.2022 von 10.30 bis 14 Uhr alle Natur- und Umwelt-Interessierte ein. In den Räumlichkeiten rund um das BUND-KG-Büro Im Kreise 14 (wenige Häuser neben der Synagoge) soll darüber gesprochen werden, was den BUND-Mitgliedern aktuell im Natur- und Umweltschutz wichtig ist.


Der BUND-Vorstand möchte mit Interessierten ins Gespräch kommen, freut sich über Anregungen - gibt aber ggf. auch Beratung in Sachen Natur. Infoblätter zu unterschiedlichen Themen können mitgenommen werden.


Außerdem lädt der BUND Kinder dazu ein, das schönste Schmetterlings-Bild zu malen. Bereitliegende Mal-Vorlagen können genutzt werden. Es liegen auch diverse Materialien im Kreisgruppen-Büro bereit, um Insekten-Hotels zu bauen. Hierfür wird um Anmeldung und eine kleine Spende gebeten. „Helfende Hände“ stehen Neulingen zur Seite. Anmeldungen bitte bis Freitag unter Tel.: 05141-993 65 16 bei Sabine Jantz.


Bereits 2019 verabschiedeten BUND und NABU einen gemeinsamen Forderungs-Katalog, in dem sie auf die Notwendigkeit des Insektenschutzes zum Erhalt der Artenvielfalt hinwiesen. Die wesentlichen Forderungen wurden im sog. „Niedersächsischen Weg“ festgeschrieben:

· Förderung der Lebensraum- und Strukturvielfalt in der Kulturlandschaft (Biotop-Verbund, Randstreifen an Wegen und Gewässern, Förderung von Nistplätzen usw.)

· Förderpolitik für eine bäuerliche, ökologische Landwirtschaft

· Verringerung des Einsatzes von chemisch-synthetischen Pestiziden

· Förderung des Insektenschutzes im besiedelten Bereich

· Artenschutzforschung und -monitoring

· Bildung, Weiterbildung und Beratung


"Das Land muss nun ausreichend Finanzmittel bereitstellen, um die geforderten Maßnahmen umsetzen zu können. Die Landesregierung muss fachaufsichtlich umgehend tätig werden, um die Umsetzung von Natura 2000 in Niedersachsen zu gewährleisten", so die BUND-Kreisgruppe Celle.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page