top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Theaterlicht statt politischer Nebel – CDU fordert Umsetzung des Kulturfördergesetzes

redaktion118
Zuschauerraum Theater
Symbolbild: Archiv

CELLE/HANNOVER/LÜNEBURG. – Der Vorhang ist gefallen, doch die Bühne bleibt leer: Zwei Jahre nach Inkrafttreten des Kulturfördergesetzes herrscht Stillstand unter Rot-Grün. „Kultur ist kein Luxus. Sie ist das Fundament unserer Demokratie – und sie verdient mehr als Schweigen aus dem Ministerium“, kritisiert die Lüneburger CDU-Landtagsabgeordnete Anna Bauseneick.


Die CDU-Landtagsfraktion fordert in einem aktuellen Antrag, was längst selbstverständlich sein sollte: die vollständige Umsetzung und eine zukunftsgerichtete Weiterentwicklung des Kulturfördergesetzes. Dazu gehören der jährliche Kulturförderbericht, eine Kulturkommission, echte Beteiligung der Kulturschaffenden – und eine klare Haltung gegen Extremismus durch eine Demokratieklausel.


„Wer Kultur sagt, muss auch Verantwortung sagen“, so Bauseneick. „Es kann nicht sein, dass SPD und Grüne ein Gesetz übernehmen, aber nicht leben. Kultur wächst nicht auf dem Papier, sie wächst in Theatern, Museen, Musikschulen – vor Ort, bei uns in den Städten und Dörfern.“


Gerade in Lüneburg ist Kultur kein Nebenschauplatz, sondern Herzstück der Identität unserer Region. Vom Theater Lüneburg über die Museen bis zur freien Szene: Kultur macht die Hansestadt und unsere Region lebendig und anziehend – für Einheimische, Gäste, Familien, Wirtschaft und Tourismus.


„Kulturelle Teilhabe darf keine Frage des Wohnorts sein“, betont Bauseneick. „Auch kleinere Kommunen im Landkreis müssen unterstützt werden, wenn sie kulturelle Angebote sichern wollen. Deshalb setzen wir uns für flexible Fördermöglichkeiten ein – gerade dort, wo die Haushaltslage angespannt ist.“


Für die CDU steht fest: Kulturpolitik ist mehr als Kulisse. Sie ist Bildungs-, Standort- und Gesellschaftspolitik zugleich. „Ein besseres Niedersachsen lebt von starken Bühnen, offenen Räumen und kreativen Köpfen – auch und gerade hier in unserer Region.“, so Bauseneick abschließend.




Text: Abgeordnetenbüro

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page