top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

VfL Wathlingen-Tischtennisabteilung blickt auf erfolgreiche Saison zurück

  • Extern
  • vor 3 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Starke Saison (v.l.): Lezgin Cimen, Steffen Jürgens, Jens Borgmann, Robert Brzoska, Markus Meyer. Foto: VfL Wathlingen
Starke Saison (v.l.): Lezgin Cimen, Steffen Jürgens, Jens Borgmann, Robert Brzoska, Markus Meyer. Foto: VfL Wathlingen


WATHLINGEN. Auf Kreisebene wurde zu Beginn der Saison komplett auf 4er Mannschaften umgestellt, was nicht allen Sportlern in den Celler Vereinen gefallen hat. Die etwas dezimierte TT-Abteilung des VfL hat aber die sich ergebene Chance genutzt und wieder eine 3. Mannschaft gemeldet.


Die 1. Herren haben sich in der Kreisliga trotz unglaublichen Verletzungspech mehr als wacker geschlagen, denn in der Hinserie ist Steffen Jürgens und in der Rückserie Jens Borgmann komplett ausgefallen. Als beste Rückrundenmannschaft mit nur einem Unentschieden gegen den Meister aus Celle sicherte man sich mit nur einem Punkt Rückstand und punktgleich mit SV Altencelle den 3. Tabellenplatz. Gerd Sanders und Robert Brzoska haben als Ersatzspieler immer zur Verfügung gestanden und mit Ihren Ergebnissen wesentlich zum Gesamterfolg der Mannschaft beigetragen. Die positive Grundstimmung hat sich auch auf die verbliebenen Stammspieler übertragen, die allesamt hervorragende Einzelergebnisse geholt haben.


In der extrem ausgeglichenen 1. Kreisklasse, in der Meister SC Wietzenbruch am Ende immerhin 13 Minuspunkte auf dem Konto hat, belegte die 2. Mannschaft mit 20:16 Punkten einen sehr guten 4. Tabellenplatz, der mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dank einer herausragenden Einzelbilanz von Wolfgang Adler erreicht wurde. Auch die neu gegründete 3. Mannschaft legte eine fulminante Saison hin und stellte mit Jörg Lutter, Torsten Argut und Ingo Watzlawek die besten Spieler in der 4. Kreisklasse. Mit 22:10 Punkten reichte es hinter dem überlegenen Meister vom TuS Hermannsburg und punktgleich mit dem Tabellenzweiten vom SSV Scheuen zu einem nicht für möglich gehaltenen 3. Tabellenplatz.


Jetzt hoffen alle Aktive, dass auch bald die geliebte Grundschulturnhalle wieder genutzt werden kann, denn das Training war in den letzten Jahren doch stark eingeschränkt. Umso höher sind die Mannschaftsergebnisse zu bewerten.


Text: Steffen Jürgens



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page