Was ist dieses Wochenende im Landkreis Celle los?
- Moritz Steidl
- 15. Aug. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Aug. 2024

CELLE. Das kommende Wochenende in und um Celle bietet ein reichhaltiges Programm für alle Geschmäcker und Altersgruppen. Von Musik und Comedy bis zu spannenden Vorträgen und familienfreundlichen Aktivitäten ist für jeden etwas dabei. Ob Sie die pulsierende Rockmusik beim Bockpalast erleben, mit dem Nachwuchs in die Kinder-Disco gehen oder bei der Führung im Bomann-Museum mehr über die Imkerei erfahren möchten – hier sind die Highlights vom 16. bis 18. August.
Freitag, 16. August
Vortragsreihe „BUND konkret“: Fledermäuse in Not
Fledermausexperte Rüdiger Habeck beleuchtet die Herausforderungen, vor denen Fledermäuse aufgrund des Klimawandels stehen. Der Vortrag thematisiert Nahrungsmangel und den Rückgang geeigneter Quartiere. Wenn das Wetter mitspielt, gibt es abschließend eine kleine Exkursion zu Fledermaushabitaten rund um den Vortragsort.
Datum: Freitag, 16. August, 18:00 Uhr
Ort: Institut für Bienenkunde, Herzogin-Eleonore-Allee 5, Celle
Eintritt: Frei

Schützenfest Groß Hehlen
Der Schützenverein Groß Hehlen feiert dieses Wochenende sein Schützenfest. Das Fest beginnt Freitag um 17 Uhr mit einem Gottesdienst und endet Sonntag um 17 Uhr mit der Abdankung. Samstag – und Sonntagabend treten die verschiedenen Schützen an den Schießstand und lassen den Abend auf der Tanzfläche ausklingen.
Datum: 17. August bis 18. August
Ort: Celler Straße 21, Celle
Eintritt: Frei
Schützenfest Ahnsbeck
Der Schützenverein Ahnsbeck feiert gleich an zwei Wochenenden hintereinander Schützenfest. Dieses Wochenende ist der krönende Höhepunkt. Am Freitagabend treten ab 19.30 Uhr "The Keltics" im Schützenzelt Ahnsbeck auf. Karten kosten 23 Euro. Am Samstag ist ein Highlight der Umzug um 13 Uhr. Krönender Abschluss ist die Jungschützenparty unter dem Motto "Mallorca spezial" mit "partyalarm!", eine Karte kostet 10 Euro. Freibier dürfte es auch am Anfang geben, dank einer Aktion der Jungschützen. Hier gibt es mehr Infos.
Datum: 16. August bis 17. August
Ort: Nordburger Straße 1000, Ahnsbeck
Eintritt: Frei (außer abends)
Samstag, 17. August
DRK Ortsverein Celle Sommerfest
Der DRK Ortsverein Celle lädt am Samstag zum großen Sommerfest ein. Ab 11 Uhr können sich Gäste auf Live-Musik, Grillbuffet und Kaffee & Kuchen freuen. Für die kleinen Gäste wird extra eine Hüpfburg aufgestellt.
Datum: Samstag, 17. August, 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Fundumstraße 1, Celle
Eintritt: Frei
Kia EV3 im Autohaus Burian erleben (Anzeige)
Noch vor der Markteinführung: Der neue Kia EV3, ein kompakter E-SUV, wird im Autohaus Burian in Celle zur Schau gestellt. Interessenten haben die Möglichkeit, den innovativen SUV mit seiner Kombination aus modernem Design, nachhaltigen Materialien und hochmoderner Technologie vor seiner offiziellen Markteinführung zu erleben. Der Kia EV3 beeindruckt mit einem Kofferraumvolumen von 460 Litern, einer Reichweite von bis zu 600 Kilometern und einer „Vehicle-to-Load“-Funktion, die ihn als Powerbank nutzbar macht.
Datum: Samstag, 17. August, 11:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Autohaus Burian e.K., Braunschweiger Heerstraße 49, Celle
Eintritt: Frei

Kinder-Disco im Innenhof der CD-Kaserne
Der Innenhof der CD-Kaserne wird ab 14 Uhr zur Partyzone für Kinder von vier bis sieben Jahren. ADTV-Tanzlehrer des TanzHaus Celle führen die kleinen Gäste durch Choreografien, Spiele und Freestyle. Eltern und Großeltern können sich auf Picknickdecken entspannen und zuschauen.
Datum: Samstag, 17. August, 14:00 Uhr
Ort: Innenhof der CD-Kaserne, Celle
Eintritt: Frei (Spenden im Hut erwünscht)
Patchwork-Workshop im TextilAtelier
Im TextilAtelier des Vereins Kultur Trif(f)t in der Runden Straße steht ein besonderer Workshop bevor, der zeigt, wie aus alten Stoffresten farbenfrohe Patchwork-Decken entstehen können. Diese Decken sollen Menschen in Krisengebieten dieser Welt das Gefühl geben: Ihr seid nicht vergessen. Am kommenden Samstag, den 17. August, öffnet das Atelier von 11 bis 15 Uhr seine Türen für alle, die sich an diesem gemeinschaftlichen Projekt beteiligen möchten. Mehr Infos.
Datum: Samstag, 17. August, 11:00 bis 15:00 Uhr
Ort: TextilAtelier, am Schlossplatz 8, Celle
Eintritt: Frei
Sommerfest der Gewerkschaften
Ab 16 Uhr veranstaltet der DGB Kreisverband Celle ein Sommerfest, bei dem aktuelle wirtschaftliche Herausforderungen und soziale Gerechtigkeit diskutiert werden. Was heißt es konkret vor Ort, wenn Betriebe wie die Hubergroup oder Auria Solutions Stellen abbauen und Betriebsteile ins Ausland verlagern? Was muss passieren, wie sollen die Rahmenbedingungen verbessert werden, um Industrie vor Ort halten zu können? Diese und ähnliche Fragen werden gemeinsam vor Ort diskutiert.
Datum: Samstag, 17. August, Ab 16:00 Uhr
Ort: Innenhof Trift (Anmeldung unter: lueneburg@dgb.de)
Eintritt: Frei
Rockmusik beim Bockpalast
Ab 19 Uhr lädt der Bockpalast in Bockelskamp zu einem Rockabend ein. Mit dabei sind fünf Bands aus verschiedenen Regionen, darunter Afterimage, Kings&Hurricanes, Skaramanga und The Dirty Denims. Wonach sorgt auf der Nebenbühne für zusätzliche Unterhaltung.
Datum: Samstag, 17. August, 19:00 Uhr
Ort: Bolzplatz an der Grillhütte, Bockelskamp
Eintritt: Frei

Konzert & Kino in der CD-Kaserne
Das Duo Stiehler/Lucaciu tritt ab 19:30 Uhr im Innenhof der CD-Kaserne auf. Die Musiker bieten instrumentalem Pop, der sich aus einer Mischung aus klassischen und jazzigen Einflüssen entwickelt hat. Nach dem Konzert um 22 Uhr wird der Filmklassiker „Zurück in die Zukunft II“ gezeigt.
Datum: Samstag, 17. August, Konzert ab 19:30 Uhr, Film um 22:00 Uhr
Ort: Innenhof der CD-Kaserne, Celle
Eintritt: Frei (Spenden im Hut erwünscht)
1. Komische Sommernacht (Anzeige)
Ab 19:30 Uhr sorgt die 1. Komische SommerNacht im Biergarten am Stadtpalais für Lacher. Roberto Capitoni, Patricia Lürmann, Ill-Young Kim und Don Clarke treten auf und bieten eine humorvolle Show. Der Einlass beginnt um 18 Uhr.
Datum: Samstag, 17. August, 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Ort: Biergarten am Stadtpalais, Celle
Eintritt: Hier gibt es Karten
Buntes Programm beim Freibadfest in Papenhorst
Das Freibad feiert seinen 60. Geburtstag mit Musikacts, Kinderdisco und Lose-Verkauf. Die Einnahmen gehen an das Hospiz in Celle. Außerdem ist erstmals das BBQ-Partyzelt mit Diskokugel und Nebelmaschine dabei. Neben Foodtrucks mit Grillspezialitäten und Fisch gibt es auch Kaffee und Kuchen von den Landfrauen. Highlight ist die Siegerehrung vom STADTRADELN.
Datum: Samstag, 17. August
Ort: Freibad Papenhorst
Eintritt: Frei
Jugendarbeit Flotwedel feiert im Strandbad
Am Samstag, den 17. August, von 14:00 bis 18:00 Uhr lädt der Runde Tisch Kinder- und Jugendarbeit Flotwedel wieder ins Strandbad Langlingen ein, um ein buntes und fröhliches Fest mit den Menschen der Samtgemeinde zu feiern. Mehr Infos.
Datum: Samstag, 17. August
Ort: Strandfreibad Langlingler Schleuse
Eintritt: Frei
Sonntag, 18. August
Honig & Licht – Führung im Bomann-Museum
Die Führung durch das Bomann-Museum beginnt um 11:30 Uhr und thematisiert die Geschichte der Imkerei. Die Besucher erfahren mehr über alte Imkereigeräte und deren Bedeutung für das Leben in der Lüneburger Heide. Der Museumseintritt ist erforderlich, die Führung ist kostenlos.
Datum: Sonntag, 18. August, 11:30 Uhr
Ort: Bomann-Museum, Celle
Eintritt: Museumseintritt

Sommerfest im Heilpflanzengarten
Das Sommerfest des Seniorenbeirats startet um 14 Uhr im Heilpflanzengarten. Neben Kaffee, Kuchen und musikalischer Begleitung von Jurek K. gibt es Gelegenheit zum Austausch und zur Kontaktpflege.
Datum: Sonntag, 18. August, 14:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Heilpflanzengarten, Wittinger Straße 76, Celle
Eintritt: Frei
The Rockhouse Brothers im Freibad Westercelle
Die Rockhouse Brothers treten ab 18:00 Uhr im Freibad Westercelle auf und bringen Rockabilly-Klänge mit. Der Einlass beginnt um 17:00 Uhr. Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt, daher sollten Besucher bei Bedarf eigene Sitzgelegenheiten mitbringen. Für Verpflegung sorgt das Kiosk-Team vor Ort.
Datum: Sonntag, 18. August, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:00 Uhr)
Ort: Freibad Westercelle
Eintritt: 28 Euro (Ermäßigungen für Schüler*innen und Studierende)
„If it's there“: Tanztheater von schmidtdancecompany (Anzeige)
Am Sonntagabend um 19 Uhr präsentiert das Schlosstheater Celle das Tanztheaterstück „If It’s There“ von der Schmidt Dance Company in Zusammenarbeit mit der Formation Vitesse vom VfL Westercelle. Das Stück erforscht die Suche nach verborgenen Wahrheiten und unerfüllten Träumen durch dynamischen Tanz, Musik und Schauspielkunst. Karten sind noch erhältlich.
Datum: Sonntag, 18. August, 19:00 Uhr
Ort: Schlosstheater Celle
Eintritt: Tickets erhältlich
