top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000014816401R2_ab 2504.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Wein als Passion: eWine „der Laden" begrüßt Sommeliér Niklas Wallheinke im Team

Aktualisiert: 15. Apr.

 

*** Werbung ***

 
Foto: eWine
Foto: eWine

CELLE. Veranstaltungen, exklusive Weine im Ausschank und Verkauf sowie ein gemütliches Ambiente 

- all das macht eWine „der Laden“ aus. Als Verstärkung hat das Team rund um Roger Scherer nun den Sommeliér Niklas Wallheinke gewinnen können. Der 36-jährige Sommeliér hat seine Ausbildung als Restaurantfachmann beim Kokenhof gemacht. Der damalige Ausbilder hat seine Passion zum Wein geweckt. 2014 hat er sich zum „Weinberater für deutschen Wein“ weitergebildet und dann vor 2 Jahren die Ausbildung zum Sommeliér erfolgreich abgeschlossen.

 

Langjährige Erfahrung und Leidenschaft für Wein


Nach 20jähriger Erfahrung im exklusiven Gastronomiebereich liegt Niklas Wallheinke ganz besonders der Kontakt zu den Gästen und die Planung exklusiver Events am Herzen. Der stolze Vater einer Tochter ist in Celle aufgewachsen, fühlt sich eng mit der Stadt verbunden und freut sich darauf mit eWine „der Laden“ die Vielfalt der Celler Gastronomie mitzugestalten.

 

Junges Talent: Liam Schroeder verstärkt das Team


Unterstützung bekommt er von Liam Schroeder (21 Jahre), der seine Ausbildung zum Sommeliér im Februar 2025 am "IWI - International Wine Institut“ gestartet hat. Die Ausbildung zum Sommelier vermittelt innerhalb von 14 Monaten ein breites Wissen rund um die Welt der Weine sowie eine versierte Verkostungtechnik. 


„Eigentlich wollte ich nur ein Jahr in der Gastronomie jobben, habe aber dabei entdeckt, dass die Vielfalt von Aromen, Geschmäckern und Weinen unglaublich spannend ist und mich entschlossen die Sommeliérausbildung zu beginnen.“

Erweiterung des gastronomischen Angebots


Roger Scherer plant zusammen mit dem eWine-Team das gastronomische Angebot mit weiteren exklusiven, leckeren Kleinigkeiten passend zu den hauptsächlich südafrikanischen Weinen auszubauen. Bereits im Dezember wurde die Speisekarte überarbeitet und beispielsweise mit delikaten Speisen wie Gillardeu-Austern und feinem „Dosenfutter“ ergänzt: Herzmuscheln, geräucherte Miesmuscheln oder Sprotten sowie gegrillter Lachs mit Sanddorn schmecken dabei ebenso hervorragend zu Wein und Champus wie Imperial Caviar serviert mit Crackern und lactosefreiem Schmand. Die regionale Feinschmeckerplatte mit Käse von „Feiner Käse Hemmen“ und hochwertigen Wurstspezilitäten von "Huth Delikatessen" wird zu den Veranstaltungen geboten und ist selbstverständlich auch auf der regulären Speisekarte zu finden.

 

Vorfreude auf die Außensaison


Niklas Wallheinke und Liam Schroeder freuen sich auf die Zusammenarbeit und setzen auf einen guten Synergie-Effekt aus Erfahrung und neuen Ideen. Das Team ist von Mi bis Fr von 10 Uhr bis 18.00 Uhr und Sa von 10 Uhr bis open end für seine Gäste da und freut sich auf die beginnende Außensaison mit den wärmeren Temperaturen.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page