top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Workcamps 2025: Demokratie braucht Engagement und Reflektion

Extern
Lächelnde Kinder im Camp
Symbolbild: WIX

CELLE. Abwechslungsreich, international und mit historischem Bezug sind die Jugendbegegnungen und Workcamps des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.


Seit mehr als 70 Jahren gehören sie zum Bildungsprogramm des Vereins. Die Angebote reichen von klassischen Workcamps mit Pflegeeinsätzen auf Kriegsgräberstätten über europäische Bildungsprojekte bis hin zu „Kid-Camps“ für unter 16-Jährige.


Urlaub machen und dabei etwas über die Geschichte lernen, Jugendliche aus ganz Europa treffen und gemeinsam auf einer Kriegsgräberstätte arbeiten – so sieht ein Workcamp aus. Auch dieses Jahr können junge Menschen unter anderem nach Großbritannien, Lettland, Polen, Slowenien, Ungarn und Frankreich reisen oder an Camps in Baden-Württemberg, Brandenburg und anderen Bundesländern teilnehmen.


Erinnern an Kriegsverbrechen

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat der Volksbund ein besonderes Bildungsprojekt ins Leben gerufen, das er mit Partnerorganisationen aus Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Frankreich, Slowenien, Ungarn und Polen umsetzt. Es geht um Kriegsverbrechen des 20. Jahrhunderts. Wie erinnern wir daran? Welche Lehren ziehen wir daraus? Welche Perspektiven haben Menschen aus unterschiedlichen Ländern?


Das Projekt „Against forgetting“ geht über zwei Jahre und wird vom CERV-Programm der EU-Kommission gefördert. Zum Auftakt findet ein dreitägiger Friedenskongress zum Jahrestag am 8. Mai in Berlin statt. 100 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Europa werden an Workshops und Diskussionen teilnehmen und sich mit Historikerinnen und Historikern austauschen.


Historische Kenntnisse schärfen

Den Sommer über gibt es mehrere internationale Jugendbegegnungen, deren Fokus auf der Auseinandersetzung mit Kriegsverbrechen liegt. Die Jugendbegegnungen finden in der Nähe von Orten statt, deren Namen für Gräueltaten stehen und deshalb in die Geschichte eingegan-gen sind.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gehen hier auf authentische Spurensuche. Dabei vertiefen sie nicht nur ihre Kenntnisse zu historischen Ereignissen, sondern machen sich auch mit den unterschiedlichen Perspektiven der anderen vertraut. Gespräche mit Zeitzeugen und Experten ergänzen den interkulturellen Austausch.


Sensibel sein für Aktuelles

Wer sich mit Geschichte und politischen Strukturen in der Vergangenheit auskennt, ist sensibilisiert für aktuelle Entwicklungen. Wer sich mit den beiden Weltkriegen und ihren Folgen beschäftigt hat, versteht, auf welchen Werten die Europäische Union gründet. Wer Freunde in anderen Ländern hat, fühlt sich ihnen verbunden und sucht Dialoge statt Konflikte.

Bei den internationalen Jugendbegegnungen entdecken Jugendliche und junge Erwachsene also auch Wege und Möglichkeiten, sich für gemeinsame Werte zu engagieren.


Wanderausstellung und Podcast

Nachhaltig und wirkungsvoll werden diese Bildungsprojekte sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten Material, das in eine Wanderausstellung einfließt, die 2026 durch die beteiligten Länder touren soll. Als weiteres Ergebnis ist ein Podcast zum Thema „Kriegsverbrechen des 20. Jahrhunderts“ geplant.

Im September 2026 soll eine Jugendkonferenz in den Niederlanden das Projekt abschließen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Jugendbegegnungen werden sich hier über ihre Erfahrungen mit den Bildungsprojekten und der Wanderausstellung austauschen und als Botschafter „against forgetting“ einbringen.


Weitere Informationen

Alle Angebote und Informationen beim Kreisverband Celle unter volksbund@lkcelle.de und 05141-9916 9904, demnächst online unter www.landkreis-celle.de.

Anmeldungen sind jetzt schon möglich.



Text: Landratsbüro

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page