top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Zu später Stunde mit dem Bus nach Hause

Aktualisiert: 20. Okt. 2022


Verkehrsversuch führt zu Fahrplanerweiterung Foto: Peter Müller

CELLE/WATHLINGEN/HAMBÜHREN. Ein von der Lokalpolitik angeregtes Pilotprojekt der CeBus hat dazu geführt, dass die Linien 600 Richtung Wathlingen und 800 Richtung Hambühren nun standardmäßig auch zu später Stunde nutzbar sind.


„Das gute Angebot schafft die Nachfrage“, brachte Dr. Michael Huber als beratendes Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz und Mobilität den Verlauf des im Dezember 2021 gestarteten Verkehrsversuches auf den Punkt. „Zunächst lagen die Benutzerzahlen für die Rückfahrten von Celle nach Wathlingen und Hambühren nach 20 Uhr lediglich im einstelligen Bereich“, erläuterte der Geschäftsführer der CeBus Stefan Koschick in der Ausschuss-Sitzung.


Doch die intensive Öffentlichkeitsarbeit zahlte sich aus, möglicherweise taten Mund- zu Mundpropaganda und andere Faktoren wie Pandemiestatus und Jahreszeit ihr Übriges, im Ergebnis stieg die Nachfrage deutlich an.


Drei zusätzliche Fahrten um 20, 21 und 22 Uhr bot der Verkehrsbetrieb von montags bis freitags auf den beiden Linien an. Persönliche Kurzbefragungen zur Fahrscheinart und Fahrtgrund sowie eine Onlineumfrage zum Bekanntheitsgrad des Angebotes unter 455 Personen waren Bestandteil des Projektes, über das das Mitglied des Bunten Bündnisses für Fortschritt im Kreistag Reinhard Rohde sagte: „Sinn des Piloten ist es, Erfahrungen zu sammeln.“ Diese ergaben beispielsweise, dass es sich bei den „Spätfahrern“ zum größten Teil um Zeitkarteninhaber und Freizeitnutzer handelt.

Im Zuge einer Zwischenbilanz war angedacht worden, den Betrieb auf on-demand und kleinere Fahrzeuge umzustellen. „Davon raten wir ab“, betonte Koschick in der Abschlussbewertung vor dem Hintergrund des Anstiegs der Fahrgäste.


Politik und Verwaltung folgten dem Verkehrsfachmann und sprachen sich als Empfehlung für die Beschlussfassung im Kreisausschuss dafür aus, das Angebot nicht nur unbefristet beizubehalten, sondern sogar auszuweiten auf das Wochenende und eine Fahrt um 23 Uhr. Eine Ausdehnung auf weitere Linien, z.B. Lachendorf, soll geprüft werden.

CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page