top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

2025000011619501R2.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Zwei Podiumsplätze für die Sportler des VfL Westercelle

Extern

Auf dem Foto v.l.n.r.: Marion Suchy, Susanna Hasse, Thorsten Lübke, Dr. Hanno Reckmann, Achim Sennhenn-Oetken, Dr. Volker Dittmar, Gerald Sommer, Astrid Ullerich, Claudia Schimschal und Jens Kramer. Es fehlt José Robles. Foto: Ullerich
Auf dem Foto v.l.n.r.: Marion Suchy, Susanna Hasse, Thorsten Lübke, Dr. Hanno Reckmann, Achim Sennhenn-Oetken, Dr. Volker Dittmar, Gerald Sommer, Astrid Ullerich, Claudia Schimschal und Jens Kramer. Es fehlt José Robles. Foto: Ullerich

BERGEN. Horst Liedke und Team vom TUS Bergen organisierten mal wieder mit ihrer großen Erfahrung und Routine eine wirkliche Topveranstaltung. Alles lief wie am Schnürchen.

Das Wetter spielte gut mit, es war zwar kühl, leicht windig und hin und wieder auch sonnig.

Beste Voraussetzungen für Bestleistungen im Crosslauf.


Der VfL Westercelle war mit 4 Athletinnen und 7 Athleten am Start. Ziel war es in den Mannschaftswettbewerben auf das Treppchen zu kommen. In den Einzelwertungen ist es aufgrund der starken Konkurrenz kaum möglich einen Meistertitel zu erhaschen. Große Vereine wie die LG Göttingen, LG Braunschweig, Hannover 96 usw. entsendeten ihre besten Crossläufer. So war es Ziel der VfL’ler zumindest einige Athleten unter die Top10 der jeweiligen Altersklassen zu bringen.

Und es sollte tatsächlich einige Male an diesem Tag gelingen.


Astrid Ullerich konnte in ihrer Altersklasse 55 einen starken 4. Platz mit 18:28 min. erlaufen, weil die anspruchsvolle Strecke über 3,48 km ihren Fähigkeiten komplett entgegenkam.

Den stärksten Eindruck der VfL-Damen hinterließ Claudia Schimschal in der W35. Sie konnte den Spitzenläuferinnen sehr lang folgen und wurde erst in der letzten Runde abgeschüttelt. Mit der sehr guten Zeit von 15:29 min. lief sie von den VfL-Damen die schnellste Zeit über die 3,48 km.

Susanna Hasse belegte in der W50 in einem guten Läuferinnenfeld einen starken 6. Platz in 19:51 min.

Bei Marion Suchy lief es in diesem Rennen nicht ganz so gut. Die sonst so erfolgsverwöhnte Läuferin musste doch einige Gegnerinnen ziehen lassen und belegte in Ihrer Altersklasse W55 in 19:04 min. den 8. Platz.


Aber dann kam die große Überraschung in der Teamwertung der Altersklasse W50/55, für Astrid Ullerich, Susanna Hasse und Marion Suchy sprang die Bronze-Medaille heraus. Erstes Ziel erreicht.

Nach dem Damenlauf waren die VfL- Senioren dran. In der M60/65 liefen Dr. Volker Dittmar, Achim Sennhenn-Oetken, Thorsten Lübke und Gerald Sommer die 6,66 km Langstrecke.

Das Feld war in dieser Altersklasse mit 22 Läufern in diesem Jahr qualitativ gut besetzt. Dr. Volker Dittmar zeigte einen beherzten Lauf. Er kämpfte von Anfang an und ließ nicht locker, was mit einem sehr starken 5. Platz belohnt wurde. Für die 6.66 km benötigte er 31:09 min.

Achim Sennhenn-Oetken kam nicht so richtig ins Laufen, aber auch er kämpfte mit Bravour, eine leichte Erkältung in der Vorwoche bremste ihn jedoch etwas aus. Immerhin wurde es noch der 6.Platz in 31:50 min. Thorsten Lübke als dritter Teamläufer kam besser als erwartet über den Kurs und landete in diesem starken Feld in 34:48 min. auf dem 8.Platz. Gerald Sommer lief als Absicherung für die Teamwertung, falls jemand ausfällt, mit und konnte mit einer Zeit von 39:22 min. das Ziel erreichen und belegte den 12 Platz. Damit verpassten die VfL’ler Senioren M60/65 die Verteidigung des Landesmeisterschafttitels nur ganz knapp gegen die LG Nordheide und mussten sich dieses Mal mit dem 2.Platz begnügen, blieben aber deutlich vor dem Team der LG Celle-Land.


Ebenfalls über die 6,66 km Strecke lief José Robles in der M50 ein starkes Rennen. Aus beruflichen Gründen kann Robles nur 50 km im Monat trainieren, umso beachtlicher ist es, dass er für die Strecke trotzdem nur 28:31min. benötigte. Mit dieser Zeit lief er knapp hinter den Spitzenläufer der M50 ins Ziel. Es war die beste Laufzeit aller VfL’ler.


Dr. Hanno Reckmann startete in der M55 erst im Lauf über 3,48 km und zwei Stunden später im Lauf über 6,66 km. Die 3,48 km lief er in 15:29 min. und belegte damit den 9. Platz in der M55.

Den gleichen Platz erreichte er dann nochmal im 6,66 km Lauf in 30:29 min. Diese Läufe bestreitet Dr. Reckmann als Vorbereitung für seine Triathlon-Saison 2025.


Text: FS/TL



CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page