top of page
583x741_Klappe_auf.jpg
bkk_hintergrund.jpg

Anzeigen

Jetzt-online-gehen_300x160.jpg
ah_speckhahn_5_ford_puma_top_rectangler_300x160_NEU.gif
Top_Rectangle_300 x160 CH_Blaulicht.jpg

Ärger mit Wallbox und Falschparkern - Onkoforum sucht Parkplatz


Parkplatz Wallbox E-Ladestation
Foto: Fritz Gleiß


CELLE. Neun Monate dauerte es, bis es dem Onkologischen Forum Celle gelang, an geeignetem Ort eine Wallbox für ein erstes E-Dienstfahrzeug zu installieren. Das Fahrzeug diene dem Ambulanten Palliativdienst dazu, schwer kranke und sterbende Menschen aufzusuchen und ihnen wie auch den Angehörigen rund um die Uhr kostenlos zur Seite zu stehen – auch an den Weihnachtstagen. „Jetzt freuen wir uns, dass das Auto endlich im Regelbetrieb einsetzbar ist und die KollegInnen nicht mehr mit einem Liegenbleiben am Rande des Landkreises rechnen müssen“, berichtet Fundraiser Fritz Gleiß, der den E-Up bei einer Bank einwarb. „Dass es allerdings so ungemein schwierig werden würde, einen ‚Tankplatz‘ zu errichten, hätten wir uns nicht träumen lassen.“ Erst habe es geheißen, dass die Stromversorgung rund um den Sitz der Celler Kerbsberatungsstelle in der Fritzenwiese (Blumlage) nicht ausreiche, um weitere Anschlussstellen einzurichten. Dann war Strom am vorgesehenen Ort nur nach risikobehafteten Tiefbaumaßnahmen zu erlangen, Maßnahmen, die Kosten in unverhältnismäßiger Höhe erzeugt hätten. Schließlich sei die einzige Lösung ein Parkplatztausch mit der Diakonie gewesen, deren Parkplatz direkt an eine Versorgungsleitung der CUN grenzte.

Mittlerweile ist dieser neue Platz direkt an der Straße mit einer funktionstüchtigen Wallbox ausgestattet. Er wurde allerdings auch gleich mehrfach von unbefugten Nutzern zugeparkt. „Das ist unverantwortlich und stört den Betriebsablauf erheblich. Es kann sogar Patienten gefährden. Die Polizei erklärt sich für private Parkplätze nicht zuständig, so dass man dann auf eigenes Risiko ein Abschleppunternehmen beauftragen müsste. Für die Ladeinfrastruktur hingegen kam uns der Tausch entgegen, allerdings haben wir dadurch auch einen unserer bisherigen Plätze eingebüßt, der aufgrund seiner Lage doppelt belegbar war. So fehlt den MitarbeiterInnen, die oft mit schweren ‚Arztkoffern‘ und sperrigen Schmerzpumpen unterwegs sind und so auf die Nähe eines Abstellplatzes angewiesen sind, einmal mehr ein geeigneter Parkplatz“, erzählt Gleiß. Der gemeinnützige Verein sei für jeden Hinweis auf einen anmietbaren Parkplatz in unmittelbarer Nähe zur Fritzenwiese 117 dankbar (Tel. 05141/2196600, info@onko-forum-celle.de).


CELLEHEUTE

CELLEHEUTE – die crossmediale Online-Tageszeitung

CELLE ONLINE MEDIEN GMBH

Bahnhofstraße 1-3 • 29221 Celle

Telefon 0176-14683078

BLAULICHTHEUTE
CELLE GESTERN
CELLEHEUTE TV
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • YouTube - Weiß, Kreis,
  • X
  • Instagram - Weiß Kreis
  • RSS

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page