Johann Schibli liest aus "Sternstunden der Menschheit"
Theater Von Extern | am Do., 08.04.2021 - 17:53
CELLE. Mit den literarischen Miniaturen, die der berühmte Titel "Sternstunden der Menschheit" versammelt, hat Stefan Zweig eine neue Textgattung erfunden. Die Mischung aus Historienschreibung und Fiktion begeistert das Lesepublikum bis heute. Mit „Der Kampf um den Südpol“ widmet Zweig sich der Geschichte des Kapitäns Robert Falcon Scott.
Als dieser am 16. Januar 1912 den Südpol erreicht, muss er feststellen, dass er nur Zweiter ist, und das Wettrennen um dessen Entdeckung verloren hat. Er versucht tagelang zum rettenden Depot zurück zu gelangen, erfriert jedoch kurz vor dessen Erreichen in einem Schneesturm. Zweig beschreibt mit bewunderndem Blick den Mann, der das Sinnbild des zu spät Gekommenen ist, und seinen tragischen, heldenhaften, aufrechten Tod. Nach erfolgreicher Lesung von „Georg Friedrich Händels Auferstehung“ setzt Johann Schibli seine Beschäftigung mit Stefan Zweig mit dieser Lesung nun fort.
Termin: 09. April, 17:00 Uhr; kostenlose Anmeldung bitte über die Homepage des Schlosstheaters unter https://schlosstheater-celle.de/online-termine.html
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder