Stadt sucht Nachfolger für Stadtbaurat Kinder
Politik Von Redaktion | am Di., 19.01.2021 - 18:07
CELLE. Der Vertrag von Stadtbaurat Ulrich Kinder wird nach CELLEHEUTE-Informationen nicht verlängert. Am 31. März 2022 wird Kinders achtjährige Amtszeit enden. Nachdem bereit sein Vorgänger geschasst wurde, hatte auch Kinder keine glückliche Hand: Ob Neumarkt-Kreisel, "Fahrradständer to go" oder Aller-Insel - stets stand er in der Kritik, die Stadt nicht zu kennen.
In Rathaus-Kreisen wird als offizielle Version eine "einvernehmliche Lösung" verbreitet, aber der ständige Konflikt zwischen ihm und Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge war kein Geheimnis. Nigge selbst ordnete z.B. die legendären "Kreisel-Zäune" an, nachdem er seinem Stadtbaurat nicht vertraute, korrekt zu handeln. Auch andere Baustellen wie den Ratsherrenparkplatz, die "Goldene Sonne" oder das Projekt "Fahrradstadt Celle" hatte Nigge an sich gerissen.
Die Dezernentenstelle soll voraussichtlich im Sommer neu ausgeschrieben werden.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder