
"Marktschwärmerei": Bauern bündeln
HANNOVER. Im Internet bestellt, bezahlt, in die Stadt geliefert und trotzdem persönlich beim Bauern abgeholt – diese moderne Art des Einkaufens wird auch in Deutschland immer populärer, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Die sogenannten Marktschwärmereien stammen aus Frankreich und hatten 2016 in Dresden und Köln ihre deutschen Anfänge. Laut dem Landvolk-Pressedienst gibt es in Niedersachsen bislang sieben Marktschwärmereien: in Hannover, Göttingen, Northeim, Hildesheim, Seelze und Springe.

"Anrufen und abholen" - Dettmer+Müller
CELLE. Auch wenn die Geschäfte von Dettmer+Müller weiterhin geschlossen bleiben müssen, bietet das Team des Modehauses den Service „Call & Collect“. Telefonisch kann man sich individuell beraten lassen und Artikel bestellen. Die Wunschartikel können dann einfach kontaktlos an der jeweiligen Filiale vor Ort abgeholt werden.