
CelleCrowd sammelt Spenden für Tennis-Jugendarbeit
CELLE. „Mobile Ballwand für unsere Jugend“ heißt das aktuelle Projekt auf der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Celle. Es kann noch bis zum 18. Januar unter www.celle-crowd.de/mobile-ballwand unterstützt werden.

Noch bis 26. Dezember: Diakonie-Projekt "
CELLE. Mitte November startete das Crowdfunding-Projekt „WeihnachtszuGabe“ der Diakonie Südheide auf der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Celle. "Schenken Sie noch bis zum 26.12.20 Freude und Lebensqualität in Form von Gesprächen und Zuhören", wirbt Harald Schilbock vom Kirchenkreis Celle für das aktuelle Projekt der CelleCrowd.

Nächstes Projekt der CelleCrowd: Neue Ballwand für
CELLE. Endlich wieder eine Ballwand! So lautet, kurz und knapp formuliert, der Wunsch des CTV. Um das Vorhaben des Vereins zu verwirklichen, muss der festgelegte Zielbetrag in Höhe von 2.000 Euro durch Spendengelder gedeckt werden. Über die Plattform Celle Crowd, die die Stadtwerke zu Jahresbeginn initiiert haben, können sich ambitionierte UnterstützerInnen auch mit kleinen Beträgen beteiligen.

1600 Euro für die "Essenszeit" mit der
CELLE. Mit gespendeten 1600 Euro endete das Projekt der "Essenszeit" auf der Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Celle mehr als erfolgreich. Die Spenden ermöglichen 800 gesunde, warme und abwechslungsreiche Mahlzeiten und werden am Harburger Berg an Menschen auch ohne Bedürftigkeitsnachweis ausgegeben.

CelleCrowd unterstützt in der Vorweihnachtszeit
CELLE. Wer der Meinung ist, dass in der Weihnachtszeit niemand alleine sein sollte, kann bis zum 26. Dezember 2020 das Crowdfunding-Projekt „WeihnachtszuGabe“ unter: www.celle-crowd.de/weihnachtszugabe unterstützen. Die Spende kommt der "zuGabe" der Diakonie Südheide zugute, die Zeit für Gespräche und Zuwendung in der Pflege ermöglicht.

Interview in der "Essenszeit": „Ein Menü
CELLE. Harald Dettmer ist 54, alleinerziehend und arbeitslos. Seit drei Jahren besucht er die Essenszeit in Celle, wegen der Gemeinschaft und der finanziellen Hilfe durch ein günstiges Mittagessen. Im Interview erzählt er, was die Einrichtung für ihn bedeutet und wie er dazu gekommen ist.