
Nachdenken über Erntedank mit Landvolkpräsident
HANNOVER. Am Michaelistag, 29. September, oder am ersten Sonntag im Oktober feiern christliche Kirchengemeinden das Erntedankfest. Auch für Landwirte ein Anlass zur […]
Agrarpaket sorgt bei Landwirten für Sorge - Mehr
HANNOVER. Das von der Bundesregierung vorgelegte Agrarpaket mit Beschlüssen zum Tierwohllabel, dem Insektenschutz und der Umschichtung von Agrargeldern sorgt bei Landwirten für […]

Grüne Kreuze im Celler Land: Landwirte fordern
NIENHAGEN. Das vom Bundesumweltministerium erarbeitete „Agrarpaket“ sorgt für Angst auf den landwirtschaftlichen Betrieben. Viele Landwirte sehen ihre wirtschaftlichen Möglichkeiten eingeschränkt oder so […]

"Es bleibt nur der Abschuss" - Landvolk
HANNOVER. „Geld ist anscheinend da. Auf eine Anfrage der Grünen im Landtag hat die Landesregierung bestätigt, dass ausreichend Geld zur Finanzierung des […]

Erntekrone beim Landkreis symbolisiert Verbindung
CELLE. Aus den Getreidearten Weizen, Roggen, Hafer und der Kreuzung Triticale, ist die Erntekrone gebunden, die seit heute im Foyer des Kreistagssaales […]
Ernte 2019 unterdurchschnittlich - Höhere
HANNOVER. Unter Niedersachsens Ackerbauern herrscht große Enttäuschung: Die Ernte ist im Ertrag deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre geblieben. Darauf weist […]

Klimaschutz: Landvolk fordert "ordentliche
HANNOVER. Fridays for Future und zahlreiche Umweltverbände rufen in Deutschland für den kommenden Freitag, 20. September, zur Teilnahme an global stattfindenden Klimademos […]

Landvolk reagiert auf "rote Gebiete" zur
CELLE. Die Niedersächsische Landesregierung hat im Rahmen der angestrebten Reduzierung von Nitrat im Grundwasser eine Karte so genannter „roter Gebiete“ ausgewiesen, in […]

Grundwasserschutz: Landvolk fordert
HANNOVER. Die Niedersächsische Landesregierung hat heute die Karte der sogenannten „roten Gebiete“ vorgestellt, in denen die Landwirte zukünftig die Düngung unter den […]

Ausbildung in 14 Grünen Berufen: Landvolk weist
HANNOVER. Gerade zu Beginn des Ausbildungsjahres ist viel Bewegung auf dem Markt. Darauf weist der Landvolk-Pressedienst hin. Manche Auszubildenden stellten schnell fest, […]
Trockenheit behindert Herbstaussaat: Raps und
HANNOVER. „Der Ernte aller wichtigen landwirtschaftlichen Nutzpflanzen hat die ausgeprägte Trockenheit des Sommers 2019 ihren Stempel aufgedrückt. Die Dürre wird sich zusätzlich […]
Futterbauern fürchten um Silomaisernte
HANNOVER. Nach den starken Einbußen bei der Futterernte auf den Wiesen befürchten Niedersachsens Landwirte nun bei der Maisernte ebenfalls starke Verluste. Darauf […]