
Lesung zum Weltfrauentag: Kirsten Lühmann lädt zu
CELLE/UELZEN. Am 8. März wird zum 110. Mal der Internationale Frauentag begangen. "Seitdem der erste Frauentag 1911 in der Schweiz, Österreich-Ungarn, Dänemark und Deutschland gefeiert worden ist, hat sich vieles verändert. Der Gleichstellungsgedanke ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen und über die Jahrzehnte konnten viele wichtige Rechte erkämpft werden", so die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann.

Leben und Sterben ist Thema in der Stadtbibliothek
CELLE. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Celle liest“ lädt das Team der Stadtbibliothek am Donnerstag, 8. Oktober, zu einer kleinen, feinen Lesung mit Tiefgang, aber auch Humor ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Haupthaus am Arno-Schmidt-Platz 1. Es geht um Leben und Tod.

Lesung mit Gert Weinreich: Als Flüchtlingskind in
BERGEN. Als kleiner Junge flieht er aus Pommern und landet in Huxahl. Gert Weinreich erinnert sich an seine Kindheit in dem Heidedorf und […]

Lesung im Lichterschein mit de Creative Writers
CELLE. Es gibt Begegnungen, die unser ganzes Leben prägen. Weil sie uns mit einmaligen Menschen zusammenführen. Oder weil sie unsere Sichtweise nachhaltig […]

Lesung aus "Was ich fand im Celler Land"
LACHENDORF. Auf dem Olen Drallen Hoff fand am 20. September eine Lesung aus dem neuen Buch der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Celle “Was ich […]

Die Kahans aus Baku: Lesung mit Verena Dohrn
CELLE. Die Geschicke der Kahans spiegeln ein dramatisches Jahrhundert europäischer Geschichte aus dem Blickwinkel einer jüdischen Unternehmerfamilie. In Konkurrenz zu Nobel und in […]

Lesung mit Hermann Wiedenroth: Wilhelm Busch zum
CELLE. Das Lesecafé der Kreuzkirchengemeinde lädt ein zu einer Lesung am Montag, 23. September, um 19.00 Uhr in den Gemeindesaal der Kreuzkirche, Windmühlenstraße […]

Gleichstellungsbeauftragte laden zu Lesung aus
LACHENDORF. Zu einer Lesung aus dem neu erschienenen Buch „Was ich fand im Celler Land“ laden die Gleichstellungsbeauftragten der Samtgemeinden Flotwedel, Lachendorf […]

„Sag, dass es dir gut geht“ - Lesung mit Barbara
CELLE. Als Tochter tschechoslowakisch-jüdischer Emigranten in Deutschland geboren und aufgewachsen, sind Entwurzelung, Identitätssuche und ein schlechtes Gewissen ihre täglichen Begleiter. Barbara Bišický-Ehrlich ist […]

„Ich habe oft Dinge getan, die sonst keiner macht“
CELLE. „Ich habe oft Dinge getan, die sonst keiner macht“ – so startete Dirk Roßmann seine Lesung in der Vortragsreihe des Oberlandesgerichts […]

Poesie über Krieg und Flucht - Roudah al Taha al
CELLE. 2015 entfloh Roudah al Taha al Naser mit ihrem Mann und ihren drei kleinen Töchtern dem Krieg in Syrien über die Türkei, […]

Ulrich Tukur im Celler Schloss bei NDR-Reihe "
CELLE. Im Rahmen der Reihe „Der Norden liest“ des Kulturjournals im NDR-Fernsehen, ist am Mittwoch, 9. Oktober, um 20 Uhr, der Schauspieler, […]