"Vielfalt verbindet" - Alle Stadtrats-Parteien gegen Extremismus
Politik Von Redaktion | am Di., 26.07.2016 - 22:30
"Das rechte Netzwerk in Celle ist nicht so tot wie es dargestellt wird", weiß Heiko Wundram von den Celler Grünen. Ob auf Veranstaltungen zur Flüchtlingssituation oder im vorigen Kommunalwahlkampf hätten diese entsprechend für Unfrieden gesorgt. "Auf kommunaler Ebene sagen wir ganz klar: Wir wollen in Celle für die Zukunft zur Wahrung des Stadtfriedens keine geistigen Brandstifter", ergänzt Thorsten Schoeps von der Wählergemeinschaft.
Am 1.8. soll zu der Erklärung eine Homepage freigeschaltet werden. "Am schönsten ist es, wenn sich noch andere Verbände und Bürger anschließen und eine Welle durch die ganze Stadt schwappt", hofft Christoph Engelen von der SPD und spricht auch hier im Namen aller.
Die Erklärung im Original-Wortlaut:
Gemeinsame Erklärung der im Celler Stadtrat vertretenen Parteien und Gruppen zum Kommunalwahlkampf 2016
Gegen Rechtspopulismus und Fremdenhass: Celle – Vielfalt verbindet!
Am 11. September 2016 sind alle Cellerinnen und Celler aufgerufen, bei der Kommunalwahl über die Zusammensetzung des kommenden Stadtrats und der Ortsräte abzustimmen. Vor der Wahl werden wir als Parteien und Wählergruppen leidenschaftlich um den besten Weg für die Zukunft der Stadt streiten und versuchen, Bürgerinnen und Bürger von unseren Plänen zu überzeugen. Demokratie lebt vom freien Meinungsaustausch.
Auch wenn sich unsere Vorstellungen für die Stadt Celle unterscheiden, eint uns jedoch eine unverrückbare Überzeugung: eine freiheitlich-demokratische Gemeinschaft beruht auf den Grundwerten von Verständnis, Toleranz, Offenheit, Vielfalt und Solidarität. Damit in der Stadt Celle Menschen unterschiedlichster Herkunft, Religion, Tradition und politischer Überzeugungen friedlich miteinander und im gegenseitigen Respekt füreinander leben können, setzen wir uns gemeinsam mit vielen engagierten Bürgerinnen und Bürgern dafür ein, dass diese Werte erhalten bleiben und geschützt werden.
Wir verurteilen Extremismus, Fremdenfeindlichkeit, Rechtspopulismus und Rassismus, egal wo und wie er sich äußert. Ausgrenzung und populistische Angstmache haben im Wahlkampf und in der politischen Arbeit nichts verloren. Ein Klima von Hass und Gewalt darf es in Celle nicht geben!
Wir fordern die Celler Bürgerinnen und Bürger auf, am 11. September von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und so die Entwicklung unserer gemeinsamen Stadt in den kommenden fünf Jahren mitzubestimmen. Durch Ihre Beteiligung an der Kommunalwahl stärken Sie die Demokratie und stellen Sich extremistischen Auswüchsen entgegen. Celle – Vielfalt verbindet!
Die Teilnehmenden der Kampagne „Celle – Vielfalt verbindet“:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Stadtverband Celle
Bündnis Soziale Gerechtigkeit
CDU, Stadtverband Celle
FDP, Ortsverband Celle
DIE LINKE, Kreisverband Celle
SPD, Ortsverein Celle
Die Unabhängigen - Bürger für Celle e.V.
WG Celle e.V.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder