
Gedenkstätte Bergen-Belsen: Öffnung vor Ostern
BERGEN-BELSEN. Die Gedenkstätte Bergen-Belsen bereitet derzeit die Öffnung der Ausstellung im Dokumentationszentrum vor. Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Bodenbereich des ersten Stockwerks könne der genaue Öffnungstermin für die Ausstellung noch nicht benannt werden. Interessierte werden gebeten, die Informationen auf der Website zu beachten.

Haushalt 2021 für Bergen mit „grünen“ Gegenstimmen
BERGEN. Bergen ist auf Beschleunigungskurs: Gleich im ersten Anlauf und vier Monate früher im Jahr als 2020 hat gestern der Stadtrat den Haushalt 2021 auf den Weg gebracht. Im vergangenen Jahr hatte sich der Haushaltsbeschluss bis in den Juli verzögert. CDU und Grünen waren die Sparvorschläge zu unkonkret gewesen. Kritik gab es auch diesmal. Die zweiköpfige Grünenfraktion stimmte gegen das Zahlenwerk weil man den „Einstieg in den neuralgischen Punkt des Personals“ nicht geschafft habe, so Fraktionsvorsitzender Jürgen Patzelt.

Sturm sorgt für Feuerwehreinsätze in Bergen
BERGEN. Heute um 15:14 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Bergen zunächst zu einem umgestürzten Baum in den Ziegeleiweg alarmiert. Noch während der Anfahrt wurden die Einsatzkräfte zu einem weiteren umgestürzten Baum nach Häger Döp alarmiert. Beide Einsatzstellen wurden mit einer Motorkettensäge zügig abgearbeitet und waren nach kurzer Zeit wieder frei befahrbar.

Keine Schützenfeste in Bergen und Bergener Dörfern
BERGEN. In einer gemeinsamen Presseerklärung gaben die Schützenvereine, Schützengilden, das Schützencorps Bergen und die Stadtverwaltung heute bekannt, dass die traditionellen Schützenfeste im Bergener Stadtgebiet inklusive der Ortsteile in diesem Jahr nicht stattfinden werden.

Vergleich im Logo-Streit: Stadt Bergen und CDU
BERGEN. Der Rechtsstreit zwischen Stadt Bergen und CDU-Fraktion in Bergen um die Gestaltung eines Flyers der CDU-Fraktion aus dem Mai letzten Jahres (CELLEHEUTE berichtete) ist beigelegt. Bei der Güteverhandlung vor dem Landgericht Lüneburg Ende Februar einigten sich beide Parteien auf einen Vergleich und eine gemeinsam abzugebende Presseerklärung. Die lautet wie folgt:

Stadtbadsanierung in Bergen: FDP sieht besonnene
BERGEN. Zu der Mitteilung, dass für die Sanierung des Stadtbades Bergen 675.000 Euro Bundesfördermittel fließen (CELLEHEUTE berichtete), teilt der FDP-Ortsverband mit: "Mit großer Freude haben wir erfahren, dass das Stadtbad Bergen mit 675.000 Euro Fördermitteln des Bundes bedacht wird. Geld, das in die dringend benötigte Sanierung investiert werden kann. Dies sind zweifelsohne hervorragende Nachrichten für unsere Stadt.

Bund fördert Hallenbad-Sanierungen in Bergen und
BERGEN/NIENHAGEN. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte und die SPD-Bundestagsabgeordnete Kirsten Lühmann zeigten sich heute erfreut darüber, dass es gelungen ist, für das Hallenbad Bergen und das Europabad in Nienhagen eine Bundesförderung zu bekommen. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages habe heute die Gelder freigegeben, wie Otte und Lühmann mitteilten.

Traditionelles Jahrestreffen in Bergen abgesagt
BERGEN. In Anbetracht der aktuellen Pandemie-Lage wird das traditionelle Jahrestreffen der Stadt Bergen und der Bundeswehr am Standort auch in diesem Jahr nicht stattfinden. Nach sorgfältiger Abwägung haben der Standortälteste Lohheide, Oberst Jörg Wiederhold, und die Bürgermeisterin der Stadt Bergen, Claudia Dettmar-Müller, beschlossen, das gemeinsame Jahrestreffen abzusagen.

Ab sofort Online-Terminbuchungen bei der Stadt
BERGEN. Ab sofort können Termine bei der Stadt Bergen auch über das Internet reserviert werden. Freie Termine werden in einem Online-Kalender auf der Website der Stadt angezeigt. Wer also beispielsweise einen neuen Personalausweis benötigt, kann den erforderlichen Termin nun vom Computer oder Handy aus buchen.

Quarantäne-Anordnung für Lebenshilfe-Werkstatt
BERGEN/CELLE. In den Werkstätten der Lebenshilfe Bergen wurden seit Ende der vergangenen Woche sechs Personen positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestet, wie der Landkreis Celle mitteilt. Es wurden entsprechende Quarantänen vom Gesundheitsamt verfügt. Die Werkstatt bleibe bis zum 12. März geschlossen.

Stadtrat Bergen tagt
BERGEN. Eine Sitzung des Rates der Stadt Bergen findet am Donnerstag, 11.03.2021 um 19:00 Uhr im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange Straße 1 statt. Es wird darauf hingewiesen, dass aufgrund der coronabedingten Abstandsregelung nur eine begrenzte Anzahl von Besucherplätzen zur Verfügung steht.

Zwischen Celle und Temeswar: TV-Bericht über Jörg
CELLE. Von 2000 bis 2003 lebte und arbeitete der Sülzer Jörg Grünhagen in der rumänischen Stadt Temeswar. Die Kontakte dorthin hat er bis heute gepflegt. Inzwischen vermittelt er mit einer hierfür gegründeten Firma Arbeitskräfte, vor allem in der Pflege und im landwirtschaftlichen Bereich, aus Rumänien in die Region Celle. Darüber berichtete der TV-Sender „TVR Timisoara“ diese Woche in einem deutschprachigen Beitrag: www.facebook.com/TVRTimisoara/videos/3708368012575174