
Kreisgruppe Celle-Uelzen der Partei "dieBasis
CELLE/UELZEN. Im Juli 2020 wurde die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz dieBasis, gegründet. Seit einigen Tagen gibt es nun auch einen Kreisverband Celle-Uelzen, der ankündigt von nun an in den Landkreisen Celle und Uelzen öffentlich auftreten und politisch wirken zu wollen.

Online Treffpunkt für Alleinerziehende mit Kindern
CELLE. Die Ev. Familien-Bildungsstätte Celle bietet ab Mittwoch, den 10.03.2021 einen Online Treffpunkt für allein Erziehende an. Die Treffen finden immer mittwochs ab 20.00 Uhr statt. Ein Anmeldung ist nicht erforderlich.

*2. Aktualisierung* Internationaler
HANNOVER/CELLE. Beamte der Polizeidirektion Hannover, des Landeskriminalamts kontrollieren seit dem Vormittag einen örtlichen Autohändler. Sie durchsuchten Firmensitz und Privatadresse. Außerdem wurde bei einem Händler in Winsen durchsucht. Ebenfalls in Isernhagen H. B. sind die Beamten im Einsatz. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, u.a. im großen Stil mit Drogen zu handeln.

Stellenabbau bei Baker Hughes - Mehr als 220
CELLE. Baker Hughes baut weltweit Stellen ab. Nach CELLEHEUTE-Informationen sollen 223 Arbeitsplätze noch in diesem Monat am Standort Celle wegfallen. In einem internen Chat wurden die MitarbeiterInnen über diese Pläne vom Betrieb informiert. Demnach wolle das Unternehmen Teile der Produktion nach Rumänien verlagern.

Anzahl neuer Kurzarbeit-Anzeigen ging im Februar
CELLE. Die Anzahl der eingehenden Anzeigen auf Kurzarbeit bei der Agentur für Arbeit mit ihren Niederlassungen in Celle, Hermannsburg, Soltau und Walsrode ging nach Angaben der Agentur im Februar zurück.

Johanna Marx liest Heinrich Böll - Veranstaltung
CELLE. Wer die erste Zoom-Veranstaltung mit Johanna Marx verpasst hat, bekommt am kommenden Freitag eine zweite Möglichkeit, sie bei einer Böll-Lesung zu hören und mit ihr ins Gespräch zu kommen. Die Anmeldung erfolgt über die Website des Schlosstheaters, die Teilnahme ist kostenlos.

Stadtwerke nehmen Freies WLAN Celle in Betrieb
CELLE. Seit heute Nachmittag sind das Freie WLAN und die zugehörige Informationsplattform der Stadtwerke Celle in Betrieb. „Bekanntlich betreiben wir ja seit Januar das Service- und Infocenter im Alten Rathaus und schaffen nun einen weiteren Mehrwert für Bürger und Touristen", erklärt Geschäftsführer Thomas Edathy.

Otte: "Pandemie darf nicht der bestimmende
CELLE/UELZEN. "Impfungen voranbringen - Schnelltests ermöglichen und lokale und regionale Öffnungsstrategien beginnen. Mit diesem Dreiklang sollten wir den nächsten Schritt in der Pandemiebekämpfung gehen", fordert der CDU-Bundestagsabgeordnete Henning Otte.

Widerruf eines "Autokreditvertrages" -
CELLE. Vor dem Oberlandesgericht (OLG) Celle wurde jetzt folgender Fall verhandelt: Der Kläger kaufte 2016 einen Pkw VW Passat und finanzierte diesen Kauf durch einen gleichzeitig abgeschlossenen Verbraucherdarlehensvertrag. Im Juni 2019 widerrief er seine Vertragserklärung und bot der beklagten Bank die Rückgabe des gekauften Fahrzeugs an. Er verlangt jetzt die Rückzahlung der an die Bank geleisteten Darlehensraten.

vhs startet neue Qualifizierungs-Projekte für
CELLE. „Die vhs Celle wird ab März im Rahmen der Allianz für Fachkräfte in Nordostniedersachsen so einiges bewegen“, kündigt Liliane Steinke, Leiterin der Volkshochschule (vhs) Celle an. Gleich drei neue arbeitsmarktliche Projekte gehen an den Start. Zwei der Projekte richten sich insbesondere an Auszubildende

Demonstration feministischer Gruppen am 8. März
CELLE. Die feministische Ortsgruppe "Gemeinsam kämpfen! Für Selbstbestimmung und Demokratische Autonomie", das autonome Frauenhaus Celle e.V. sowie die Organisation "Hêvî e.V. - Hilfe für Frauen in Not" plant anlässlich des "Frauenkampftages" (Weltfrauentages am 8. März) eine Aktion und teilt dazu mit:

Passionsmusikreihe „Leidens-Kunst“ wird abgesagt
CELLE. Wegen der fortdauernden Beschränkungen durch die Corona-Pandemie hat die Stadtkirchengemeinde St. Marien Celle nun auch die gesamte Passionsmusikreihe „Leidens-Kunst“ abgesagt. Da nach wie vor aber gottesdienstliche Veranstaltungen gestattet sind, setzt die Stadtkirchengemeinde in der Karwoche ab dem 29.3. täglich um 18.00 Uhr einen halbstündigen Andachtsimpuls mit Wort und Musik zu verschiedenen Menschen, die Teil der Passionsgeschichte Jesu sind.