Weltgebetstags-Andacht in der Celler
CELLE. Frauen aus dem „Südsee-Paradies“ Vanuatu haben die Weltgebetstags-Liturgie 2021 erarbeitet. Trotz Corona greift ein Team aus Klein Hehlen dies auf und lädt zur Weltgebetstags-Andacht am Freitag, 5. März um 18:00 Uhr, in die Bonifatiuskirche ein. Anmeldung wird erbeten unter www.kirche-kleinhehlen.de oder 0171-5362819.

AfD will Gastronomen kostenloses Parken in der
CELLE. "Nachdem ein SPD-Antrag, mit dem Kunden der Außer-Haus-Gastronomie das Kurzzeitparken in unmittelbarer Lokalnähe ermöglicht werden sollte, seitens der Verwaltung abgelehnt wurde, fordert die Celler AfD-Stadtratsfraktion, zumindest den Gastronomen und Geschäftsinhabern selbst mit ihren Lieferfahrzeugen während des Corona-Lockdowns das kostenlose Parken in der Nähe ihres Lokals in der Innenstadt zu erlauben", so der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Daniel Biermann.

IKEA unterstützt DLRG-Ausbildungsbezirk Celle
CELLE. Es ist zwar etwas ruhiger geworden rund um die Ausbildung durch die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) im Ausbildungsbezirk Celle, doch bedeute dies noch lange kein Stillstand, betont man von Seiten der Wasserrettung. Derzeit arbeitet man daran, das Ausbildungskompetenzzentrum Unterlüß aufzubauen.

Luftreinigungsanlagen für Schulen - Grüne fordern
CELLE. Eigeninitiative ist in Pandemiezeiten gefragt. „Dass sich ein großzügiger Spender für Luftreinigungsanlagen für die Oberschule Welfenallee fand, freut mich“, sagt Marlies Petersen, schulpolitische Sprecherin der Grünen im Kreistag, und erinnert an ihren vor Weihnachten abgelehnten Antrag, bei den Schulen nachzufragen, ob und wo im Einzelfall Luftreinigungsanlagen notwendig sind.

„Frau.Macht.Demokratie“ - Mentoringprogramm für
CELLE. Sozialministerin Dr. Carola Reimann begrüßte die teilnehmenden Frauen am Freitag zur Abschlussveranstaltung des 6. Landesprojekts „Frau.Macht.Demokratie“. Elf Frauen aus dem Landkreis Celle und dem Heidekreis haben an dem niedersächsischen Mentoring-Programm zur Förderung von Frauen in der Kommunalpolitik teilgenommen.

Wochenschluss-Andacht in der Neuenhäuser Kirche
CELLE. Am Freitag, 26. Februar, lädt die Neuenhäuser Kirchengemeinde, Kirchstraße 50, um 18.00 Uhr ein zu einer musikalischen Wochenschluss-Andacht. Kerzenlicht, Gebet, Musik und Worte von Pastorin Carola Beuermann wollen Trost, Ruhe, Besinnung und Zuversicht schenken in dieser besonderen Zeit.

"Spaziergang für Wahrheit und Freiheit"
CELLE. Rund 120 Menschen demonstrierten gestern in Celle gegen die aus ihrer Sicht unverhältnismäßigen Corona-Maßnahmen der Politik. Unter dem Motto "Gemeinsam für Wahrheit, Frieden und Freiheit“ marschierten sie von der Hafenstraße aus zum Großen Plan. Bei einer Gegendemo unter dem Motto „Solidarischer Lockdown“ vor dem Celler Schloss versammelten sich ca. 30 Personen.

Drei Feuer-Alarmierungen in rund 30 Minuten
STEDDEN/CELLE/WIETZE. Um 17:42 Uhr Sirenenalarm in Winsen/Aller. In Stedden sorgte ein nicht funktionstüchtiger Kamin für eine starke Rauchentwicklung in einem Einfamilienhaus. 17:51 Uhr Alarmierung in der Celler Altstadt. Im Nordwall sollte es ebenfalls zu starkem Rauch gekommen sein. 18:15 schließlich Alarm in Wietze - dort brannte ein Schornstein.

"Es bleibt beim Alpha E" - Otte sieht
CELLE/UELZEN. Der Bundestagsabgeordnete Henning Otte (CDU) sieht die Deutsche Bahn mit ihren jüngsten Erläuterungen zu einem Neubau zwischen Radbruch und südlich von Uelzen „auf dem Holzweg“. „Es ist Aufgabe der Deutschen Bahn, den Schienenausbau gerichtsfest zu planen. Dazu gehören verschiedene Varianten um Vor- und Nachteile abzuwägen. Politisch ist nach wie vor das Alpha-E der Maßstab, so wie es im Abschlussdokument des Dialogforums Schiene-Nord 2015 beschlossen wurde“, betont Otte

Plädoyer für die Impfung von AKH-Chefarzt: "
CELLE. Der Landkreis Celle und das AKH wenden sich in einer gemeinsamen Pressemitteilung gegen aktuelle Vorbehalte gegenüber dem Impfstoff von AstraZeneca. Berichte über Nebenwirkungen und weniger Nutzen seien nicht sachgerecht, sagt Prof. Dr. med. Stephan Hollerbach, Chefarzt Innere Medizin und Mitglied der Corona Task Force am AKH Celle.

Bode: "Finanzierungslücke von 'Neustart&
HANNOVER. Die Finanzierungslücke im Programm "Neustart Niedersachsen" soll nach Plänen des Wirtschaftsministeriums nun aus anderen wichtigen Töpfen aufgefüllt werden, nachdem bereits bekannt wurde, dass die Anträge von ca. 2.000 Unternehmen nicht mehr bewilligt würden. Das teilt der wirtschaftspolitische Sprecher der niedersächsischen FDP-Landtagsfraktion, Jörg Bode, mit. Er kommentiert das Verfahren:

Neues Magazin stellt "Berufsmöglichkeiten
CELLE. Mädchen in der Werkstatt, Jungen in der Pflege: Das Wendeheft „MINT & SOZIAL for you“ stellt jungen Menschen Berufsmöglichkeiten "abseits von Rollenklischees vor", teilt die Agentur für Arbeit mit. Sie bezeichnet das Heft als gute Vorbereitung für den Girls’ und Boys’ Day am 22. April 2021, der in diesem Jahr mit digitalen Angeboten stattfinden soll.