
Demo in Eschede gegen Verherrlichung des
ESCHEDE. Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa durch die Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Sechs Jahre Krieg und mehr als 60 Millionen Tote: Als am 8. Mai 1945 um 23.01 Uhr die Gesamtkapitulation in Kraft trat, endete die nationalsozialistische Terrorherrschaft endgültig. Deshalb wird der 8. Mai auch "Tag der Befreiung vom NS-Regime" bezeichnet.

Vortrag im Homöopathieverein Eschede entfällt
ESCHEDE. Der für 20. April geplante Vortag des Homöopathievereins Eschede zm Thema Schüssler-Salze findet nicht wie geplant statt, wird aber ggf. nachgeholt wenn dies rechtlich wieder möglich ist. Aktuelle Informationen hält der Verein auf seiner Homepage unter www.homoeopathie-eschede.de/aktuelles bereit.
Johanniter werden Vermieter der Senioren-WG
ESCHEDE. Seit nunmehr fast sieben Jahren besteht die Senioren-Wohngemeinschaft in der Albert-König-Straße in Eschede. Direkter Vermieter für die BewohnerInnen war bis zum 1.4.2021 Friedrich Kage. Von Anfang an übernahmen die Johanniter die pflegerische Rund-um-Betreuung der elf Bewohnerinnen und Bewohner. Nun haben die Johanniter eigenen Angaben zufolge auch den Generalmietvertrag für die WG mit Friedrich Kage unterzeichnet.

Planungen für Radevent "Eschede erfahren"
ESCHEDE. Am 5. September soll aller Voraussicht nach das Radevent "Eschede erfahren" in diesem Jahr an den Start gehen. Es findet zum fünften Mal statt. Trotz der andauernden pandemischen Lage ist das Orga-Team zuversichtlich, dass die Veranstaltung durchgeführt werden kann. Hochmotiviert werden derzeit die CTF-Strecken über ca. 50 und 70 km sowie die 30 km-Tour für die „Genussradler“ ausgearbeitet.

Corona-Schnelltests in Eschede
ESCHEDE. In der Gemeinde Eschede wird ab dem 09.04.2021 ein Corona-Testzentrum eingerichtet. Darauf weist die Gemeinde hin. Jeder Bürger könne sich freitags zwischen 17:00 und 19:00 Uhr durch den DRK-Ortsverein Eschede testen lassen und erhalte innerhalb von 15 Minuten das Ergebnis. Auf Wunsch werde auch eine Bescheinigung ausgestellt. Das Testzentrum ist in der Eschenhalle eingerichtet.

Pflege- und Entwicklungskonzept für die Eschedeer
ESCHEDE. Die Bahnhofstraße in Eschede wird durch ihren historischen Baumbestand geprägt und nicht selten als „Lindenallee“ bezeichnet. Durch die Größe und das Alter der Linden komme es an einigen Stellen zu Fußwegerhöhungen, welche teilweise bereits heute eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darstellen und künftig darstellen werden, heißt es von Seiten der Gemeinde.

Generationswechsel bei der CDU Eschede
ESCHEDE. Auf der gut besuchten Mitgliederversammlung der CDU im Gemeindeverband Eschede begrüßte der Vorsitzende, Hubertus Bühmann, die zahlreich erschienenen Mitglieder. Sein besonderer Gruß galt dem frisch gewählten Bürgermeisterkandidaten der CDU Eschede, denm parteilosen 36-jährigen Jan Thomas, der auch von der FDP in Eschede unterstützt wird. Derzeit ist Jan Thomas Fachbereichsleiter Bauen und Umwelt bei der Stadt Bergen.

Sparkasse unterstützt Filmtierpark mit 5000 Euro
ESCHEDE. Bildung, Natur und Erholung: Dafür steht der Filmtierpark in Eschede. Das in der Südheide gelegene Ausflugsziel bietet über 240 Tieren auf dem großzügig bemessenen Areal ein Zuhause. Auf 120.000 Quadratmetern Fläche erkunden die BesucherInnen viele verschiedene Kontaktgehege und nehmen Tuchfühlung zu den Tieren auf. Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg fördert nun den Kontakt-Zoo mit einer Spende von 5.000 Euro.

Agentur für Arbeit entwickelt Chatbots für
CELLE/HEIDEKREIS. Kunden der Agentur für Arbeit können mit Hilfe von digitalen Assistenten, den sogenannten Chatbots, Antworten auf einfache Anfragen erhalten. Die Chatbots der Bundesagentur für Arbeit (BA) würden im Laufe des Jahres kontinuierlich weiterentwickelt und um weitere Lebenslagen ergänzt, teilt die BA mit.

Kandidatenreigen für Escheder Bürgermeisterwahl
ESCHEDE. Gemeinsam suchten CDU, FDP und die Bürger für Eschede (Büfe) per Videoclip im Internet nach einem Kandidaten oder einer Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde. Man konnte sich nicht einigen. Nun präsentiert die CDU mit Jan Thomas einen parteilosen Bewerber und Büfe mit Heinrich Lange ebenfalls.

Virtueller Stammtisch der Grünen zur
ESCHEDE. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Eschede und Lachendorf lädt am Mittwoch, 10.03.2021, um 19 Uhr alle an "grüner" Politik interessierten Bürger zu einem virtuellen Stammtisch ein. Teilnehmen werden Uwe Diederichs als Gruppenvorsitzender im Eschedeer Gemeinderat und Marlies Petersen, Bürgermeisterkandidatin der Grünen in Eschede.

"Sport am Kita-Zaun" kombiniert
ESCHEDE. Es kombiniert etwas, das Kinder von jeher begeistert hat und zu ihnen gehört – Geschichten und Bewegung. Und ein weiteres Element, das die Kleinsten der Gesellschaft lieben, kommt hinzu – Stofftiere. Die Idee für „Sport am Kita-Zaun“ ist so einfach und kindgerecht wie „genial“ und lässt sich auch in Zeiten einer Pandemie problemlos umsetzen.