
Eva Küpers beim Homöopathieverein Eschede: Um
ESCHEDE. Im gut besuchten „Deutschen Haus“ in Eschede weckte die Gründerin der Celler Demenz-Initiative, Eva Küpers, erfolgreich Verständnis für Menschen, die - meist im höheren Alter – Verhaltensweisen entwickeln, deren Ursachen als „Demenz“ bezeichnet werden.

Escheder Weihnachtsmarkt 2020 ist abgesagt
ESCHEDE. Die „Interessengemeinschaft Weihnachtsmarkt Eschede“ teilt mit, dass der diesjährige Weihnachtsmarkt nicht stattfinden wird. Aufgrund der andauernden unsicheren Corona-Lage und den damit verbundenen gesundheitlichen Risiken sowie behördlichen Regelungen wird die Veranstaltung abgesagt.

Brief an Innenminister: Netzwerk, Bündnis und
ESCHEDE. Das Netzwerk Südheide gegen Rechtsextremismus, das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eschede und das Forum gegen Gewalt und Rechtsextremismus Celle fordern, das NPD-Zentrum in Eschede zu schließen. Sie haben einen Offenen Brief an den Niedersachsens Innenminister formuliert und sammeln Unterschriften.

Grüne Politikerinnen Staudte und Petersen
ESCHEDE. Auf den Spuren nachhaltig wirtschaftender Betriebe haben die Landtagsabgeordnete der Grünen, Miriam Staudte und die Kreisvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Marlies Petersen, zwei Stationen in der Gemeinde Eschede besucht: den Saftladen in Habighorst und die Aschauteiche.

Nach Debatte um Bündnis gegen Rechtsextremismus:
ESCHEDE. Nach einem Offenen Brief (s. unten) von Hubertus Bühmann an das Bündnis gegen Rechtsextremismus Eschede, in dem dieser einen parteipolitischen Missbrauch des Bündnisses befürchtet, hat sich jetzt Dirk Gerlach (Die Partei) zu Wort gemeldet - ebenfalls in einem Offenen Brief.

Offener Brief: Bündnis gegen Rechts
ESCHEDE. "Was macht Herr Mende auf der Demo?" In einem offenen Brief an den Sprecher des Bündnis gegen Rechtsextremismus, Marlon Gollnisch, befürchtet Hubertus Bühmann eine Unterwanderung des Bündnisses für SPD-Interessen. Bereits in einer zuvor versandten Pressemitteilung im Namen des Bündnisses stellte Gollnisch Behauptungen auf, die weder er noch mutmaßlich Betroffenen (z.B. die Polizei) belegen konnten. Wird das Bündnis parteipolitisch "missbraucht"?

NPD-Veranstaltung in Eschede: Polizei verzeichnet
ESCHEDE. Anlässlich eines Aufzuges des NPD-Landesverbandes Niedersachsen und einer anschließenden Brauchtumsfeier fanden am Samstag mehrere Protestkundgebungen statt. Die Polizei verzeichnet einen weitestgehend friedlichen Verlauf, stellte aber auf dem NPD-Hof einen Verstoß gegen das Waffengesetz fest.

Die Partei will "gegen rechts was in die Luft
ESCHEDE. Anlässlich der gestrigen Protestaktionen gegen einen NPD-Aufmarsch in Eschede hat "Die Partei" zu dem von ihr initiierten Drachenfest folgende Mitteilung verfasst: "Katzen schnurren. Hunde bellen. Nazis töten. Die Rechtmäßigkeit der letzten Aussage bestätigte am 19.02.2020 das Amtsgericht Bielefeld."

Beschränkungen für Demonstrationen: Landkreis
CELLE. Der Landkreis Celle in seiner Eigenschaft als Versammlungsbehörde hat insgesamt sieben Beschränkungsbescheide für die Demonstrationen am Samstag, 26.09.2020, in Eschede erlassen und teilt dazu mit:

Vortrag beim Homöopathie-Verein Eschede: "
CELLE. Am Dienstag, 06. Oktober 2020, um 19.30 Uhr, findet im Hotel Deutsches Haus, Eschede, ein Vortrag statt unter dem Titel "Menschen mit Demenz verstehen". Referentin ist Eva Küpers, Celler Demenz-Initiative e.V., Veranstalter ist der Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege.