
Sportplätze zu Baugebieten – Gemeinde Faßberg will
FASSBERG. Im Zuge seines Statements zum Haushalt 2021, erwähnte der Sprecher und Vorsitzende der CDU-FDP-Gruppe im Rat, Michael Gebers, auch die Entwicklung neuer Baugebiete. „Unser Wunsch ist: Neues Bauland“, so das CDU-Mitglied. Man habe dabei den Faßberger Sportplatz Hasenheide im Blick, in Müden ebenfalls den Sportplatz und ein Areal am Haußelbergweg.

„In den Abschwung hinein investieren“ – Rat
FASSBERG. Mit einer Gesamtverschuldung von rund 7 Millionen Euro wird die Gemeinde Faßberg voraussichtlich ins neue Jahr 2021 starten. Für das Ende des kommenden Jahre rechnet Kämmerer Christoph Haas mit einer Verschuldung von 9,4 Millionen. Trotzdem wird der Bau einer neuen Grundschule weiter verfolgt.

Müdens Tortenbäckerin ist tot - Nachruf auf Ria
MÜDEN/ÖRTZE. Nach schwerer, längerer Krankheit ist Ria Springhorn am frühen Sonntagmorgen zu Hause auf dem Müllernhof in Müden gestorben. Sie wurde 67 Jahre alt. Bekannt wurde die Müdenerin als "Norddeutsche Tortenmeisterin", mit ihrem Hofcafé "Ole Müllern Schün" und als Autorin mehrerer Backbücher.

Bild- und Erzählband zur Berliner Luftbrücke rückt
FASSBERG. Der Bild- und Erzählband „Ich stehe heute hier als Berliner Luftbrückenkind“ war kurz vor Jahresende 2016 erschienen und beschreibt in Wort und Bild das Leben während der Berliner Luftbrücke in den Jahren 1948/49. Er setzt Menschen ins Bild, die in der Geschichtsschreibung nur am Rande vorkommen.

*Aktualisiert* Rat der Gemeinde Faßberg tagt
FASSBERG. Am Donnerstag, den 26.11.2020, findet um 19:00 Uhr im Haus Schlichternheide in Faßberg eine Sitzung des Rates der Gemeinde Faßberg statt.

Volkstrauertag in Müden: Gedenken an Soldaten und
MÜDEN/ÖRTZE. Zum fünften Mal fand in diesem Jahr, nach der offiziellen Veranstaltung zum Volkstrauertag vor der Müdener ev.-luth. St. Laurentius Kirche, eine kleine Gedenkfeier auf dem alten Friedhof am Neuen Damm statt. Dort liegen Grabtafeln, die auf Russen, Ukrainer und Polen hinweisen, durch die Kriege umgekommen sind.

Schlemmermenü zu Hause kochen - Dorfladen Tante
MÜDEN. Müdens Dorfladen Tante Hanna macht aus der der Not eine Tugend. "Wir wollen alle motivieren, selbst an den Herd zu stürmen, lecker zu kochen und uns herbstliche Schlemmermenüs perfekt angerichtet auf einer Festtafel zu präsentieren", so Geschäftsführer Michael Gebers. Dokumentiert wird das Ganze mit Handyvideos.

Kramp-Karrenbauer zeichnet Luftbrücken
FASSBERG/BERLIN. Der Förderverein für die Erinnerungsstätte Luftbrücke Berlin e.V. in Faßberg wurde jetzt mit dem „Preis Bundeswehr und Gesellschaft 2020“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung fand in Berlin statt und wurde persönlich durch die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, vorgenommen.

NaturHeimat Müden e.V. sammelte 5,6 Tonnen Schrott
MÜDEN/ÖRTZE. 560 Euro brachte die Schrottsammelaktion des Förderkreises NaturHeimat Müden/Örtze e.V. dem Verein jetzt für gemeinnütze Projekte ein. Zwei Container wurden von vielen freiwilligen Spendern innerhalb von 2 Wochen im Oktober mit allen Arten von Metallschrott am Wildpark in Müden voll beladen.

Ausschuss für Bauwesen, Umwelt und Energie der
FASSBERG. Am Dienstag, den 10.11.2020, findet um 18:00 Uhr in der Mensa der Schule Faßberg, Lerchenweg 1, 29328 Faßberg eine Sitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umwelt und Energie statt.

Geschichtswerkstatt der Gemeinde Faßberg fällt aus
FASSBERG. Coronabedingt fällt das 7. Treffen der Geschichtswerkstatt Faßberg am Dienstag, den 3. November, aus. Dies bedauert die Vorbereitungsgruppe sehr. Ein Schwerpunkt des Treffens hätte der Text und die Gestaltung einer Info-Tafel über die Geschichte der Hakenkreuzglocke sein sollen.

ASV Faßberg appelliert an Vereine: "Haltet
FASSBERG. Die 1. Herren des ASV Faßberg um Trainer Dieter Salwik appelliert an alle Fußballer, sich an die Vorgaben der Pandemie zu halten um nicht zu risieren, "dass wir noch länger nicht Fußball spielen dürfen". In einer Mitteilung von Seiten des Trainers heißt es: