
Amtsleiter der Gemeinde Südheide in den Ruhestand
SÜDHEIDE. Nach annähernd 40 Jahren im öffentlichen Dienst und davon 33 Jahre bei der Gemeinde Hermannsburg bzw. jetzigen Gemeinde Südheide wurde Gemeindeoberamtsrat Claas Pfeil in den Ruhestand verabschiedet.

Alkoholisiert gegen "Weihnachts-Trecker"
HERMANNSBURG. Heute um 16:54 Uhr wurden die Feuerwehren Beckedorf, Bonstorf und Hermannsburg sowie der Rettungsdienst und die Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall auf die K13 alarmiert. Nahezu ungebremst fuhr ein 30-Jähriger zwischen Bonstorf und Baven mit seinem Audi A3 auf einen Trecker auf, welcher auf dem Weg zur "Weihnachtsfahrt" war.

10 Millionen Euro Investitionen - Gemeinde
SÜDHEIDE. Der Rat der Gemeinde Südheide hat in seiner Sitzung diese Woche den Haushalt 2021 einstimmig verabschiedet. Auch wenn der Ergebnishaushalt mit einem Defizit abschließt, gilt er laut Kämmerer Rainer Kirchhoff als ausgeglichen. Grund dafür sind Rücklagen in Höhe von 10 Millionen Euro, die zwischen 2015 und 2019 gebildet wurden.

Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Südheide:
SÜDHEIDE. Die Wahrscheinlichkeit, dass die für 7. Februar geplante Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Südheide verschoben wird, steigt. Darauf wies bei der Ratssitzung am Donnerstag der Leiter des Fachbereichs 2, Stefan Isler, hin, der auch als Wahlleiter fungiert. „Ich spiele mit dem Gedanken, eine Briefwahl anzuordnen“, so Isler.

Hilfe für Malawi - Missionswerk erhält 20.000 Euro
HERMANNSBURG. Seit dem Sommer sind über 20.000 Euro an zusätzlichen Spenden für Corona-Projekte aus der Region Celle beim Ev. luth. Missionswerk (ELM) eingegangen, wie Stephan Liebner, zuständig beim ELM für Spenderbetreuung und Projektberatung, mitteilt. Damit konnte das Missionswerk in Hermannsburg Corona-Projekte in seinen weltweiten Partnerkirchen fördern.

Wochenmarkt rund um die Feiertage in Hermannsburg
HERMANNSBURG. Zu den Wochenmarkt-Zeiten rund um die Feiertage teilt die Gemeinde Südheide mit:

ELM-Online-Kino: Lösungen für Morgen statt
HANNOVER/HERMANNSBURG. Katastrophenmeldungen zum Zustand der Erde gibt es genug. "Kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken", so das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM). Es zeigt mit Unterstützung des Kino Lodderbast in Hannover am 16. Dezember, um 19:00 Uhr einen Film voller Lösungen für Morgen.

Sanierung und Anbau am Christian-Gymnasium
HERMANNSBURG. Die im April vergangenen Jahres gestarteten Bauarbeiten am Christian-Gymnasium sind beendet. Laut Kreisverwaltung wurden in den "Bete und Arbeite"-Trakt 4,45 Millionen Euro investiert. Hier sind jetzt im modernisierten Altbau und einem Anbau unter anderem sechs allgemeine, Unterrichtsräume, zwei Bibliotheken und drei Büros nutzbar.

Sternsinger wollen Kinder auch in Corona-Pandemie
HERMANNSBURG. Sie kommen – wegen Corona aber nicht bis vor die Haustür. Viele Hermannsburger kennen die alljährlichen Besuche im Januar: Caspar, Melchior und Balthasar bringen gemeinsam mit dem Sternträger Segen für das neue Jahr in die Häuser. Anfang 2021 wird alles etwas anders sein.

Vollsperrung der L 240 nach LKW-Unfall
HERMANNSBURG. Heute gegen 6:30 Uhr wollte ein 58-Jähriger mit seinem Muldenkipper von der L 240 in einen Wirtschaftsweg abbiegen. Beim Abbiegen geriet eines der rechten Räder des 18-Tonners in den unbefestigten Seitenraum. Die mit Schotter gefüllte Mulde riss von der Zugmaschine ab und kippte auf einen an der L 240 verlaufenden Radweg.

Jason-Maurice Welsch siegt beim Vorlesewettbewerb
HERMANNSBURG. „Lesen ist toll!“ Darüber waren sich auch unter Corona-Bedingungen die Sechstklässler der Oberschule Hermannsburg, die am 08. Dezember 2020 am schulinternen Lesewettbewerb in diesem Jahr in der Mensa Hermannsburg teilgenommen hatten, einig.

Rathäuser der Gemeinde Südheide Ende Dezember
SÜDHEIDE. Die Rathäuser der Gemeinde Südheide in Hermannsburg und Unterlüß bleiben vom 28. bis 30. Dezember 2020 geschlossen. Ab dem 04. Januar 2021 sind die Rathäuser wieder zu den bekannten Zeiten geöffnet.