
Pfandbon-Aktion im E-Center Lachendorf: 1.895 Euro
LACHENDORF. An der jüngsten Pfandbon-Aktion im E-Center Lachendorf haben sich wieder zahlreiche Kunden beteiligt und auf einen Teil ihres Flaschenpfand-Rückgeldes verzichtet. Diesmal war der Erlös für das Celler Hospiz bestimmt. Innerhalb von nur vier Monaten ist dabei die ansehnliche Spendensumme von 1.859 Euro zusammengekommen.

Virtueller Bürgerdialog der SPD in Lachendorf
LACHENDORF. Der SPD-Samtgemeindeverband lädt erneut zu einem virtuellen Bürgerdialog ein. Alle BürgerInnen haben am Freitag, den 5. März, um 18:30 Uhr unter https://spd-lachendorf.de/virtueller buergerdialog die Gelegenheit, mit den Parteivertretern ins Gespräch zu kommen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Versetzung - "Göhrde-Morde" Chef
LÜNEBURG/LACHENDORF. Die Polizeidirektion Lüneburg hat den Leiter der Ermittlungsgruppe Göhrde, Jürgen Schubbert, nach Medienberichten nach Lachendorf versetzt. Er soll dort die Polizeistation leiten. Schubbert hatte vorher gerichtlich erstritten, seinen Ruhestand hinausschieben zu dürfen, um weiter zu den Göhrde-Morden ermitteln zu können.

Online-Stammtisch der Grünen in Lachendorf
LACHENDORF. Der Ortverband von Bündnis 90 / Die Grünen für Eschede und Lachendorf blickt auf einen ersten positiv verlaufenden virtuellen Stammtisch zur Kommunalpolitik in Lachendorf zurück. So sei bei erfreulicher Beteiligung intensiv und engagiert über die Ratsarbeit und die anstehenden Themen in und um Lachdendorf diskutiert worden.

Keine gute "Schnapsidee" -
BEEDENBOSTEL. Nach einem Einbruch in einen Kiosk hat die Polizei drei Tatverdächtige ermittelt.

111 Jahre Modehaus Dobberkau in Lachendorf
LACHENDORF. Das 100-jährige Bestehen wurde groß gefeiert - elf Jahre später ist daran nicht zu denken. Trotzdem trotzt das Modehaus auch dieser Krise. Heute, am 27.2.2021, besteht das Lachendorfer Geschäft 111 Jahre alt, "heimlich, still und leise", aber nicht untätig.

„Raumluftreiniger uneingeschränkt empfohlen!“ –
LACHENDORF. Die Samtgemeinde Lachendorf hat sämtliche Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrer Trägerschaft sowie Dorfgemeinschaftshäuser im November des vergangenen Jahres mit Raumluftreinigern ausstatten lassen.
Ein Besuch in der Ikarus-Grundschule Lachendorf fördert nach rund 100 Tagen Laufzeit ein durchweg positives Ergebnis zutage.
Ein Besuch in der Ikarus-Grundschule Lachendorf fördert nach rund 100 Tagen Laufzeit ein durchweg positives Ergebnis zutage.

Mobile Impfteams: Modellversuch in Lachendorf
CELLE/LACHENDORF. Stand heute sind 12279 Impfungen im Landkreis Celle erfolgt. Das teilt der Landkreis heute mit. In der Kreisverwaltung erwartet man, dass diese Zahl in den kommenden Monaten zügig steigen wird. Neben dem Impfen in der CD-Kaserne soll dann dezentral auch in den Gemeinden geimpft werden.

Brandes: "Ratsmitglieder werden bei
LACHENDORF. Christian Brandes, Vorsitzender der Ratsfraktion B90/Die Grünen in Lachendorf schreibt zum CELLEHEUTE-Bericht "Klima, Kippen, Sheriffs - und der Zorn des Bürgermeisters":

Virtueller Stammtisch der Grünen zur
LACHENDORF. Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Eschede und Lachendorf lädt am Donnerstag, 25.02.2021, um 19 Uhr alle an grüner Politik interessierten Bürger zu einem virtuellen Stammtisch ein.

Paragraphen auf dem Prüfstand – Schützt die neue
BARGFELD/HANNOVER. Kürzlich wurde die Herde von Schafzüchter Matthias Müller zum wiederholten Mal Opfer eines Wolfsangriffs. Hilft die neue Niedersächsische Wolfsverordnung den Weidetierhaltern? CELLEHEUTE befragte verschiedene mit dem Thema Wolf befasste Akteure zur aktuellen Situation.

Gemeinde Ahnsbeck verteilt FFP2 Masken an
AHNSBECK. Die Gemeinde Ahnsbeck verteilt FFP2-Masken an vorerkrankte und ältere Menschen, die in der Corona-Pandemie als Risikogruppen gelten. Dazu heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde: