
Wathlingen unterstützt bei Anmeldung zur Corona
WATHLINGEN. Seit heute besteht in Niedersachsen für Menschen ab 80 Jahren die Möglichkeit, sich einen Impftermin geben zu lassen. Darauf weist Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms hin. Dies könne telefonisch unter der Rufnummer 0800 99 88 665 erfolgen. Zugleich ruft Harms auf: "Schauen Sie nach ihrem Nachbarn – werden Sie Impfpaten für Wathlingen".

Zahlreiche Bushäuschen zerstört - Polizei sucht
WATHLINGEN/NIENHAGEN. Unbekannter Täter zerstörten in der vergangenen zahlreiche Glasscheiben an insgesamt fünf Bushaltestellen in Wathlingen (Trift und Uetzer Weg), in Nienhagen (Dorfstraße) sowie in Adelheidsdorf (zweimal in der Hannoverschen Straße).

BI Umwelt Wathlingen warnt vor Rüstungsaltlasten
WATHLINGEN. Die BI Umwelt Wathlingen befürchtet, dass K + S auch Flüssigkeit aus der Asse in das stillgelegte Kalibergwerk bei Wathlingen einleiten könnte. Außerdem warnt die Bürgerinitiative vor Rüstungsaltlasten, die dort ihrer Kenntnis nach lagerten. Arsen und weitere Gifte könnten freigesetzt werden, wenn die Flutung diese ehemaligen Kampfstoffe erreiche.

Präventiver Einbruchschutz: Polizei vor Ort
CELLE. Um die Bevölkerung hinsichtlich des präventiven Einbruchsschutzes zu sensibilisieren, waren heute Vormittag Beamte der Polizei Celle mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei Hannover im Landkreis Celle unterwegs. Sie hatten dabei besonders "tatbegünstigende Auffälligkeiten" im Visier.

Kalihalde Wathlingen – Wie geht es weiter nach dem
WATHLINGEN/CELLE. "Die Kalihalde ist eine Altlast und die muss so gesichert werden, dass es keine weiteren Salzauswaschungen in das Grundwasser und die Fuhse gibt. Andernfalls darf die Haldenabdeckung nicht genehmigt werden“, fordert der Kreistagsabgeordnete der Grünen, Gerald Sommer. Das Thema beschäftigt auch die Grünen im Landtag.

Frühe Lernförderung wird vom Landkreis unterstützt
WATHLINGEN. Seit 2019 die Stadt Celle den Bereich der Jugendhilfe auf den Landkreis übertragen hat, wurde über das "Aus" der Frühen Lernförderung diskutiert. Nun scheint ihre Fortführung gesichert zu sein. Angestoßen von den SPD-Fraktionen in den Räten der Gemeinde Nienhagen und der Samtgemeinde Wathlingen für ihre Grundschulen, sollen nun alle Kommunen im Landkreis eine Ko-Förderung erhalten.

VfL Wathlingen gründet Darts-Abteilung
WATHLINGEN. Am Freitag hat der Vorstand des VfL Wathlingen auf Antrag die Gründung einer Darts-Abteilung beschlossen und erweitert somit das Angebot des Vereins. Der erste Vorsitzende Michael Laue ist optimistisch, dass der Aufbau der Abteilung gelingen wird.

"Mangelhafte Erörterung und unzureichende
WATHLINGEN. "Leider müssen wir feststellen, dass das Planfeststellungsverfahren für die geplante Abdeckung der Kalirückstandshalde bis heute gekennzeichnet ist von mangelhafter Erörterung kritischer Stellungnahmen, von nicht zugänglich gemachten wesentlichen Umweltinformationen, von intransparenten Gesprächen mit Gemeinden, sogar von Druck auf gewählte Kreistagsabgeordnete und im Ergebnis von überstürzten Genehmigungen." Dieses Fazit zieht jetzt die BI Umwelt Wathlingen.

"Auf den Dörfern hilft man sich" -
WATHLINGEN/FLOTWEDEL. Unter Einhaltung der notwendigen Hygieneauflagen bleiben die Familien- und Seniorenbüros in Wathlingen und Flotwedel weiterhin geöffnet. Bereits in der ersten Neujahrswoche konnte im persönlichen Gespräch in vielen Fällen geholfen werden. Oft ging es um Unterstützung bei der Handynutzung oder die Weitergabe von Problemen an zuständige Stellen.

Überfall auf Tankstelle - Polizei sucht Zeugen
WATHLINGEN. Gestern Abend (Dienstag) betrat ein unbekannter Täter die Aral-Tankstelle in der Nienhagener Straße und forderte von der 20-jährigen Angestellten mit einem Messer die Herausgabe von Bargeld. Mit der Beute, einem dreistelligen Geldbetrag, ergriff der Räuber anschließend zu Fuß die Flucht in Richtung Nienhagen.

Silvesterläufe statt Silvesterlauf bei der
ADELHEIDSDORF. Lockdown-bedingt wurden diesmal zum Jahresende keine Laufveranstaltungen angeboten. So hatte das Lauf-AG-Mitglied Robert Kerlin die Idee, dass alle Interessierten einzeln oder zu zweit an Silvester einen Mittelstreckenlauf absolvieren und die Teilnahme mit einem Foto oder einem Zieleinlaufvideo in der WhatsApp-Gruppe dokumentieren sollten.

Buch von Matthias Blazek: "Briefe aus der
ADELHEIDSDORF. Robert Hecker stellt das neue Buch des Adelheidsdorfer Autors Matthias Blazek vor: "Briefe aus der Jugend in der NS-Zeit", erschienen im Verlag Ibidem. Ein Sachbuch mit privaten Briefen der Ruth Bulwin aus den Jahren 1937–1945.