
Jägerschaft Celle montiert Multi-Wildschutz-Warner
THÖREN. Karin Eggelmann freut sich besonders über das Anbringen von Multi-Wildschutz-Warnern am Ortseingang von Thören. Nahe ihrem Grundstück waren 2019 fünf Rehe von Autos getötet worden und 2020 innerhalb von wenigen Wochen drei Rehe. Die Jägerschaft Celle hat jetzt 28 spezielle Wildwarner zur Verfügung gestellt und montiert.

"Halo Mond" - Neujahrsgruß vom Himmel
WINSEN. CELLEHEUTE-Leser Denny Schaarschmidt entdeckte vergangene Nacht über Winsen ein seltenes Naturschauspiel: einen Kreis um den Mond. Dieser „Halo-Ring“ zeigte sich in seiner vollen Stärke. Halos sind Lichteffekte in der Atmosphäre, die durch Reflexion und Brechung von Licht an Eiskristallen entstehen - und damit ein ganz besonderer Himmelsgruß zum neuen Jahr.

Kuscheltiere gesucht und gefunden bei "Safari
SÜDWINSEN. 32 Kuscheltierhalter und 43 Kinder haben mitgemacht bei der ersten Kuscheltiersafari des Schützenvereins Südwinsen. „Das ist für das erste Mal wirklich toll“, so der Vorsitzende Jörg Puschmann. Mitgemacht beim Aufspüren der versteckten Stofftiere haben auch einige Erwachsene.
Bürgerbus Winsen fährt weiter
WINSEN/ALLER. Nach einer Umfrage unter den Fahrerinnen und Fahrern des Bürgerbusses in Winsen will eine Mehrheit nach dem Fahrplan weiterfahren, um den Einwohnern der sechs Außendörfer ohne Auto die Möglichkeit zum Einkauf, Arzt- oder Apothekenbesuch zu geben.

*Aktualisiert* Großeinsatz in Südwinsen - 193
WINSEN. Feuerwehr, DLRG und DRK suchten am Abend in Südwinsen nach einem mutmaßlich vermissten Jugendlichen an der Allerbrücke in Südwinsen. Nach rund zwei Stunden wurde die Suche ergebnislos abgebrochen. Wir meldeten live in unserer App und im Facebook-Kanal.

Pkw-Fahrer flüchtet vor Polizei und rast in
WINSEN. Gestern Abend wollte eine Streife der Polizei einen verdächtigen PKW kontrollieren, der die Hasseler Straße in Richtung Billungweg fuhr. Als der Polizeiwagen dem Ford folgte und das Anhaltesignal "Stopp Polizei" gab, beschleunigte der Wagen. Bei erlaubten 30 km/h preschte der Wagen mit mindestens 70 km/h über die Sandstraße. Beim Linksabbiegen in die Straße "Brauckmanns Kerkstieg" verlor das Fahrzeug die Kontrolle.

Verband Wohneigentum Winsen stattet Grundschüler
WINSEN/ALLER. Die Gemeinschaft Winsen (Aller) des Verbands Wohneigentum (VWE) hat 480 Grundschüler*innen mit stylischen Bandanas ausgestattet, die einfach und sicher als Mund-Nasen-Schutz, aber auch als Stirnband oder Halstuch eingesetzt werden können.

Gutscheine in schickem Design - Winsen stärkt
WINSEN (ALLER). "Wie kann man den Warenkonsum vor Ort verstärken?“ Mit dieser Frage sehen sich nicht nur der Winser Gewerbeverein und die Gemeinde konfrontiert. Angesichts des immer stärker werdenden Bestellaufkommens in Richtung Amazon und Co. und der dadurch zunehmenden Not des Einzelhandels vor Ort sind einfache und praktikable Lösungen gefordert.

Polizei warnt vor "Schockanrufen"
WINSEN/ALLER. Der Polizei wurden heute Vormittag sogenannte "Schockanrufe" bei älteren Mitbürgern aus Winsen/A. gemeldet. Die Anrufer täuschten dabei eine Notlage eines Familienmitgliedes vor, um an größere Geldbeträge zu kommen. In einem Fall gab sich der Betrüger als Sohn aus und erklärte, dass er bei einem Verkehrsunfall eine schwangere Frau und deren Kind getötet habe.

Südwinsener Kuscheltiersafari startet am Samstag
SÜDWINSEN. Weil in diesem Jahr alle Veranstaltungen des Schützenvereins Südwinsen der Corona-Prävention zum Opfer gefallen ist, wollte der Vorstand wenigstens den Jüngsten zum Jahresende noch ein wenig Abwechslung bieten - mit einer Kuscheltiersafari. 32 Kuscheltierhalter sind dem Aufruf in Süd- und Neuwinsen gefolgt, so dass die Safari am Samstag starten kann.

Fahrplanänderungen der CeBus zum 13. Dezember
CELLE. Zum zeitgerechten Erreichen des Unterrichtes an der Oberschule in Winsen, wird auf den Linien 810 (Jeversen – Wietze) und 820 (Wietze – Winsen) jeweils eine Fahrt am Morgen vorverlegt, wie das Busunternehmen CeBus mitteilt. Weiter wird auf der Linie 700 in Dasselsbruch eine zusätzliche Haltestelle in Betrieb genommen.

"Jetzt kann nur noch Winsen helfen" -
WINSEN (ALLER). "Das hat noch gefehlt": Tonis langer Wunschzettel stellt Weihnachtsmann und Weihnachtsengel auf die Probe. Die Gemeinde Winsen (Aller) möchte mit diesem Kurzfilm ermuntern, auch und gerade in diesen Zeiten den örtlichen Handel zu unterstützen.