
Johanniter bieten jeden Freitag kostenlose
CELLE. Die Infektionszahlen steigen weiter an, die Pandemie hat das Land weiter fest im Griff. Ein Corona-Schnelltest bietet für viele Menschen ein wenig Sicherheit. Ab kommenden Freitag gibt es bei den Celler Johannitern die Möglichkeit, sich pünktlich zum Wochenendstart kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen.

76. Jahrestag der Befreiung des KZ Bergen-Belsen
BERGEN-BELSEN. Auch in diesem Jahr wird es in der Gedenkstätte Bergen-Belsen keine öffentliche Veranstaltung zum Gedenken an den Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen am 15. April geben. Eine kleine Gedenkzeremonie wird stellvertretend durchgeführt und als Aufzeichnung ab 19 Uhr auf der Website http://www.befreiung1945.de bereitgestellt, teilt die Gedenkstätte mit.

Infoveranstaltung: Ausbildung und Umschulung in
CELLE. Am Mittwoch, den 21. April 2021, in der Zeit von 9:30 bis 11:00 Uhr beantworten die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Sabine Mix und Dyana Mieske-Borchers, Fragen rund um das Thema Ausbildung und Umschulung in Teilzeit in einem Workshop. Meike Baumgarten, Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft im Landkreis Celle und Kooperationspartnerin des Projektes, berät Frauen und Männer begleitend dazu, ob familiäre Rahmenbedingungen für eine Ausbildung oder eine Umschulung stimmen.

Elternräte laden zum Austausch in Krisenzeiten
CELLE. "Seit vier Monaten bestimmt das Distanzlernen (Szenario C) erneut den Alltag der SchülerInnen an den weiterführenden Schulen. GrundschülerInnen gehen im Wechselmodus zur Schule und müssen sich nun verpflichtend zu Hause testen. Vorschulkinder können in der Regel wieder nicht in die Kitas gehen. Die Lage bleibt angespannt, viele Sorgen und Fragen treiben Eltern um.
Online-Informationsseminar: Berufsbegleitend
CELLE. Am Montag, den 26. April 2021, 19.30 Uhr, informieren Dozenten des ASCOL-Colleges* über den berufsbegleitenden Studiengang Künstlerische Therapie in einem kostenfreien virtuellen Informationsseminar. Der Blended-Learning-Studiengang wird in drei Modulen ab Mai 2021 durchgeführt.

Internationaler Tag gegen Homophobie: Grüne wollen
CELLE. „Wir hatten beantragt, am internationalen Tag gegen Homophobie mit dem öffentlichen Zeigen der Regenbogenfahne vor dem Kreishaus ein Zeichen zu setzen“, berichtet der Winsener Christian Ehlers, der den Antrag im vergangenen Jahr für die Grünen im Kreistag eingebracht hat. Der Kreistag wird darüber am Dienstag entscheiden. Zum Hintergrund sagt Ehlers: "Die Benachteiligung homosexueller Menschen hat eine dunkle Vorgeschichte, über welche oftmals geschwiegen wird."

Online-Kurs: Seniorenbegleitung
CELLE. Die am Montag, 19.04.2021 startende Seniorenbegleitungs-Schulung der Familien-Bildungsstätte Celle und des Seniorenstützpunktes findet, anders als geplant, ausschließlich online statt. Es sind noch Plätze frei. Auch ein Einstieg ab 26.04.2021 ist noch möglich.

Einstieg in die Kommunalpolitik -
FLOTWEDEL. Für alle, die sich für eine aktive Mitarbeit in den Ortsräten und im Samtgemeinderat im Flotwedel interessieren, veranstaltet der Ortsverband Wathlingen/Flotwedel von Bündnis90/Die Grünen am Montag, 26.04.2021, um 19.00 Uhr, einen digitalen Informationsabend. Interessierte haben dabei die Möglichkeit, sich umfassend und unverbindlich über die Bedingungen, den Zeitaufwand und die Abläufe in den lokalpolitischen Entscheidungsgremien zu informieren und grüne Lokalpolitiker nach ihren Erfahrungen zu befragen.

Gottesdienst in der Kreuzkirche mit Hannah Schäfer
CELLE. Am kommenden Sonntag, 18. April, lädt die Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstr. 45, um 10.00 Uhr herzlich ein zum nachösterlichen Gottesdienst mit Hannah Schäfer (Klavier und Gesang). Den Gottesdienst gestaltet Pastor Michael Kurmeier.

3726 Euro für die Bahnhofmission auf der
CELLE. Mit einer Summe von 3.726 Euro wurde die Spendensammlung der CelleCrowd für eine neue Küche der Bahnhofsmission mehr als erfolgreich beendet. „Wir waren überwältigt von der enormen Spendenbereitschaft der Celler BürgerInnen und konnten es gar nicht glauben, als unsere Zielsumme schon am zweiten Tag erreicht war und weiterhin zahlreiche Spenden eingingen“, berichtet Daniela Brückner, Leiterin der Bahnhofsmission in Celle, voller Freude.

Brandstiftung mit Todesfolge - Polizei ermittelt
CELLE. Es gibt Neues im Fall des 34-jährigen, obdachlosen Robert M., Spitzname eventuell "Wrubel", der am 17.02.2021 beim Brand eines leerstehenden Gebäudes nahe der Bahngleise sein Leben verlor.Die Polizei ermittelt seither wegen des Verdachts der Brandstiftung mit Todesfolge. (CELLEHEUTE berichtete).

Cannabis-Indoor-Plantage in Becklingen ausgehoben
BERGEN. Ermittler der Polizei Celle haben gestern eine Cannabis-Indoor-Plantage im Bergener Ortsteil Becklingen ausgehoben. Die Beamten beschlagnahmten ca. 400 Cannabis Pflanzen unterschiedlicher Wachstumsstadien sowie drei Kilogramm bereits abgeerntetes Marihuana.