
Abgesagt aber nicht vergessen: Lebenshilfe
CELLE. Wie schon im vorigen Jahr hatte die Lebenshilfe Celle für den 27. Januar gemeinsam mit der Lobetalarbeit Celle, dem ev.-luth. Kirchenkreis Celle und der Stiftung niedersächsische Gedenkstätten eine Veranstaltung anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus geplant.

Gottesdienste in der Friedenskirche Unterlüß:
UNTERLÜSS. Folgende Gottesdienste sind für Februar 2021in der ev. luth. Kirchengemeinde Unterlüß geplant:

Schornsteinbrand-Alarm in Wienhausen
WIENHAUSEN. Heute um 6:51 Uhr wurde der Löschzug Wienhausen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Bockelskamp, Offensen, Oppershausen und Wienhausen, zu einem Schornsteinbrand in den Lageweg alarmiert.

Turnen@Home: MTV Fichte Winsen lädt zum kleinen
WINSEN/ALLER. Da der zweite Lockdown noch immer anhält und ein absehbares Ende zurzeit unklar ist, haben sich Maite und Merle Brückner, beides Trainerin beziehungsweise Übungsleiterin in der Abteilung Gerätturnen des Turnkreises Celle, eine kleine Aktion gegen die Langeweile und für das Zuhausebleiben überlegt.

Bedarfstüten vom Kinderschutzbund
CELLE. Der Kinderschutzbund Celle bietet in der aktuellen Situation „Bedarfstüten“ mit Kleidung für Kinder und Jugendliche sowie Spielzeug aus seinem Second-Hand-Laden "Schatzkiste" an. Diese werden nach individuellen Bedürfnissen zusammengestellt und kontaktlos übergeben.

Medizinische Masken werden Pflicht für AKH
CELLE. Vor dem Hintergrund der von der Landesregierung aktualisierten niedersächsischen Corona-Verordnung hat auch das AKH Celle seine Besucherregelung angepasst. Ab sofort darf das Krankenhaus nur noch mit einer medizinischen Maske (auch OP-Maske genannt) oder einer FFP2-Maske betreten werden.

Virtuelle Fotoausstellung über Ehrenamtliche in
CELLE. Es war eine Durchführung mit Hindernissen. Zwischen den beiden Lockdowns hat die vhs Celle das Projekt „Erzähl deine Geschichte – Vielfalt hat viele Gesichter“ im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ realisiert. Ein Dutzend FotografInnen aus Celle porträtierten ebenso viele ehrenamtlich Helfende, die sich seit 2015 in der Flüchtlingsarbeit engagieren.

Bürgermeisterwahl in der Südheide: Parteiangabe
SÜDHEIDE. In den vergangenen Tagen haben die BürgerInnen der Gemeinde Südheide ihre Wahlzettel erhalten. Die Bürgermeisterwahl steht als Briefwahl an. Der bisherige Amtsinhaber Axel Flader ist als Sozialdezernent zum Landkreis gewechselt. Die Zahl der Kandidaten auf dem Wahlzettel ist übersichtlich: Es bewirbt sich Katharina Ebeling und es gibt lediglich zwei Möglichkeiten, den Vordruck auszufüllen: Ein Kreuzchen bei „Ja“ oder eins bei „Nein“. Dennoch wirft der Wahlzettel Fragen auf.

Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz erhält
CELLE. Der Standort des Niedersächsischen Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz (NLBK) in Celle-Scheuen wächst weiter: Das Staatliche Baumanagement (SB) Lüneburger Heide hat mit der Fertigstellung der Dachkonstruktion den ersten Bauabschnitt eines neuen Wirtschaftsgebäudes fertiggestellt.

Stadt Bergen nimmt Anmeldungen zur Sportlerehrung
BERGEN. Die Stadt Bergen möchte wieder Sportler ehren, die im Laufe des Jahres 2020 besondere sportliche Leistungen erzielt haben. Geehrt werden Personen aus Bergen und den Ortschaften, die eine Meisterschaft auf Kreisebene oder höherwertig gewonnen haben.

Bergener Ausschuss für Stadtentwicklung berät
BERGEN. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Umweltschutz der Stadt Bergen tagt am Donnerstag, 04.02.2021, 18:00 Uhr, im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange Straße 1.

Schulausschuss der Stadt Bergen tagt - Hinrich
BERGEN. Der Schulausschuss der Stadt Bergen tagt am Mittwoch, 03.02.2021, 18:00 Uhr, im "Großen Saal" des Stadthauses, 29303 Bergen, Lange Straße 1.