Wanderung zum Vogelparadies Hüttensee mit dem NABU
Wissenschaft Von Redaktion | am Do., 25.04.2019 - 18:36
Bernhard Vömel, Leiter der Führung, konnte auf seinen Wanderungen durch das Vogelparadies schon viele seltene Vogelarten entdecken. Hierzu zählen nicht nur Kormorane, Graugänse, Schnatter-, Stock-, Kolben-, oder Löffelenten. Vömel berichtet immer wieder von seltenen Arten wie Kranichen, Rohrweihen oder Fischadlern. Besonders spannend ist die Sichtung des Seeadlers, der mit etwas Glück hier zu sehen ist. Die Teilnehmer der Wanderung erfahren, wie die verschiedenen Wasservögel z.B. anhand der Farben oder Schnabelformen zu bestimmen sind.
Nach Rückkehr auf NABU Gut Sunder bietet die Wildtiernis-Ausstellung einen vertiefenden Einblick in die Tierwelt im Bannetzer Moor. Ebenfalls neu ist die Ausstellung „Der Wolf – Ein Wildtier kehrt zurück“, die gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz zusammengestellt wurde. Die Teilnehmer der Wanderung können sich anschließend im angrenzenden Lobetal Café erfrischen.
Datum: 04.05.2019
Beginn: 10:00 Uhr
Treffpunkt: NABU Parkplatz
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Ermäßigter Preis für NABU-Mitglieder: 7 Euro/P.; regulärer Preis: 10 Euro/P. (max. bis zu 20 Personen)
Anmeldung: Tel. 05056-970111; direkt im Shop oder per E-Mail unter info@nabu-gutsunder.de
Online-Anmeldung unter www.NABU-gutsunder.de
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder