Samtgemeine Wathlingen will Grundschulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten ausstatten
Politik Von Redaktion | am Do., 18.02.2021 - 16:33
WATHLINGEN. Der Samtgemeindeausschuss hat nach intensiver Diskussion einen gemeinsamen Beschluss zur Ausstattung der drei Grundschulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten erarbeitet. Außerdem sollen Mittel zur Verbesserung des digitalen Lernens bereitgestellt werden. Das teilt heute Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Grube mit. Zukünftig sollen bei Neu- oder Umbau Gebäude fest eingebaute raumlufttechnische Anlagen erhalten.
In seiner Sitzung am 17. Februar 2021 hat der Samtgemeindeausschusses demnach einstimmig eine mehrteilige Beschlussempfehlung wie folgt gefasst:
1. Der Samtgemeindeausschuss empfiehlt dem Rat der Samtgemeinde Wathlingen für die Ausstattung der drei Grundschulen mit mobilen Luftreinigungsgeräten insgesamt 250.000 € in den Haushalt 2021 einzustellen. Hinsichtlich der Ausstattung mit diesen Geräten meldet die Schulleitung der Verwaltung, welche Räume ausgestattet werden sollen. Die Verwaltung wird beauftragt, Geräte nach dem aktuellen Stand der Technik zu beschaffen.
2. Der Samtgemeindeausschuss empfiehlt dem Rat der Samtgemeinde Wathlingen zur Verbesserung der Digitalisierung der Grundschulen insgesamt 50.000 € in den Haushalt 2021 einzustellen.
3. Der Samtgemeindeausschuss empfiehlt dem Rat der Samtgemeinde Wathlingen zu beschließen, zukünftig bei allen Neubauten und bei geeigneten Umbaumaßnahmen bestehender Gebäude der Samtgemeinde Wathlingen die Ausstattung mit fest eingebauten raumlufttechnischen Anlagen vorzunehmen. Die Samtgemeindeverwaltung soll dies bereits bei dem aktuellen Umbau der Grundschule Adelheidsdorf sowie dem Ausbau des Dachgeschosses des Rathauses Wathlingen zur Schaffung von neuen Büroräumen umsetzen. Die dafür notwendigen finanziellen Mittel sollen in den Haushalt 2021 eingestellt werden.
Es sei einvernehmlich vereinbart worden, umgehend einen Umlaufbeschluss des Rates der Samtgemeinde Wathlingen zu dieser von den Mitgliedern des Samtgemeindeausschusses gemeinsam erarbeiteten Beschlussempfehlung durchzuführen. Über die konkreten Maßnahmen der Verbesserung des digitalen Lernens in den Grundschulen soll in der nächsten Sitzung des Samtgemeindeausschusses beraten werden. Diese Summe ergänzt die Mittel aus dem „DigitalPakt Schule“ in Niedersachsen.
Da der Haushalt 2021 der Samtgemeinde Wathlingen noch nicht beschlossen und genehmigt ist, hat der Samtgemeindeausschuss ferner die Verwaltung beauftragt, bereits jetzt bei der Finanzaufsicht des Landkreises Celle die vorzeitige Freigabe der benötigten finanziellen Mittel zu beantragen.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder