„Week4Climate“ – Fridays for Future Celle startet in Aktionswoche
Gesellschaft Von Redaktion | am Fr., 20.09.2019 - 17:48
Weiter geht es am Sonntag mit einer Radtour zum Kollerschen Wald in Klein Hehlen, welche um 13:00 Uhr am Alten Rathaus startet. Dort findet eine Informationsveranstaltung von BürgerInnen zum Waldstück statt, welches nach derzeitigen Planungen abgeholzt werden soll. Am Abend beginnt der Aufbau der 48-stündigen Mahnwache der jungen AktivistInnen auf der Stechbahn, die unter dem Motto „Wir streiken, bis ihr handelt!“ stattfinden wird.
„Die Mahnwache ist eine tolle Gelegenheit, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, über unsere Ortsgruppe zu berichten und weiterhin Forderungen für die Stadt Celle zu sammeln. Wir freuen uns riesig, kommt bitte alle vorbei“, sagt die Schülerin Valerie Struck. Während der Mahnwache finden Montag und Dienstag verschiedenste Aktionen, Workshops und Gesprächsrunden statt. Am Montag um 16:00 Uhr laden die Aktivist*innen zum Beispiel zur Podiumsdiskussion „Transformation der Wirtschaft in Celle“ ein, welche die aus ihrer Sicht notwendige Wandlung der Erdöl- und Bohrindustrie beleuchten soll. Zu Gast sind Dr. Jens Clausen vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit, Wolfgang Genannt von GeoEnergy Celle e.V. und Ralf Müller von IG Metall.
Ein weiteres Highlight stellt die Tauschparty am Mittwoch dar, welche ab 17:00 Uhr im Bunten Haus stattfindet. Hier können Kleidung und Bücher mitgebracht und gegen neue Stücke getauscht werden. Danach wird zum kostenlosen Film „Was kostet die Welt“ im Kino achteinhalb eingeladen. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Filmgespräch mit der Regisseurin.
„Während der Week4Climate tagt auch der UN Klimagipfel. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir weiter auf die Thematik aufmerksam machen. “, ergänzt Schülerin Malin Höppner. Donnerstag und Freitag werden die AktivistInnen Demonstrationen in den Städten Hannover und Verden besuchen und sich mit anderen jungen Aktivisten treffen. Als Abschluss der Klimaaktionswoche findet am Freitag, den 27.09, um 17:00 Uhr eine Menschenkette auf der Stechbahn statt.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder