Weihnachtstrucker-Spenden sind in Zielländern angekommen
Gesellschaft Von Redaktion | am Fr., 15.01.2021 - 15:15
BRAUNSCHWEIG/WIETZE. Große Freude auf allen Seiten: Trotz aller Corona-Hürden haben die Weihnachtstrucker-Pakete aus Niedersachsen und Bremen nach dem Jahreswechsel hilfsbedürftige Menschen in der Ukraine und Rumänien erreicht. Das teilt die Johanniter Unfallhilfe mit, die die Hilfsaktion im Dezember gestartet hatte. Die Verteilung der mit Nahrungsmitteln und Hygieneartikeln gefüllten Pakete haben in diesem Jahr Partnerorganisationen übernommen, mit denen die Johanniter seit vielen Jahren zusammenarbeiten.
Allein in der Gemeinde Wietze waren 177 Pakete eingesammelt worden. „Wir danken allen Unterstützern und Förderern der Johanniter-Weihnachtstrucker ganz herzlich“, sagt Christian Bauer, Regionalvorstand der Johanniter im Regionalverband Harz-Heide. „Es ist einfach schön, dieses große Engagement für die gute Sache zu sehen. Und es freut uns sehr, dass wir die Menschen in Osteuropa mit 570 Paketen aus Harz-Heide unterstützen können - ein wichtiges Zeichen der Solidarität in Zeiten von Corona.“
Möglich gemacht hätten dies vor allem die vielen Johanniterinnen und Johanniter in den Ortsverbänden. Die zahlreichen HelferInnen in Salzgitter, Braunschweig, Celle und Uelzen, die tagelang bei winterlicher Kälte vor Supermärkten gestanden und mit roten Nasen um eine Spende für ein Paket geworben haben. "Die in Schulen und Kindergärten auf das Thema Weihnachtstrucker hingewiesen, Packaktionen organisiert und natürlich auch selbst Mehl, Zucker und Reis einsortiert haben. Und die nicht müde wurden zu betonen, warum der Weihnachtstrucker für die Menschen in Südosteuropa so wichtig ist", so die Johanniter.
Mehr als 4000 Pakete wurden im gesamten Johanniter-Landesverband Niedersachsen und Bremen gesammelt, bundesweit waren es 49.404 Pakete, die in den Sammelstellen abgegeben wurden. Die zusätzliche Aktion, kontaktfrei ein virtuelles Paket zu packen, ist 8.317 Mal genutzt worden. Mit den Spenden werden in den Zielländern vor Ort von den Partnerorganisationen „richtige“ und gleichwertige Weihnachtstrucker-Pakete gepackt.
Weitere Informationen zur Aktion sowie zu Spendenmöglichkeiten: www.johanniter.de/weihnachtstrucker oder auf der Facebook-Fanseite www.facebook.com/JohanniterWeihnachtstrucker.
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Ob kleine Geschichten aus der Region oder exklusive TV-Interviews mit nationaler Prominenz, ob Live-Streams oder Pläne im Original - mit diesem Konzept bundesweit Vorreiter, auch auf allen wichtigen sozialen Kanälen mit der höchsten Reichweite der Region und "echten Followern“ statt gekaufter.
Wir beleuchten alle Seiten und decken auf, was andere nicht veröffentlicht haben möchten, anstelle dem Trend zur "Hofberichterstattung“ zu folgen. Das alles kostenlos, dank engagierter Medienpartner, unzensiert seit 2010.
Wollen auch Sie unabhängigen Journalismus unterstützen? Ihre Patenschaft, ob einmalig, monatlich oder jährlich, sichert unsere Neutralität und Ihre Information.
LOKALHEUTE / LOKALHEUTE.TV (CELLEHEUTE, UELZENHEUTE, LÜNEBURGHEUTE, HEIDEKREISHEUTE, BLAULICHTHEUTE, CLEVERHEUTE)
oder