
Siemens Mobility zeichnet Trispel GmbH mit dem
CELLE. Aus einer Auswahl von mehreren Tausend Lieferanten zeichnet die Siemens Mobility jährlich die besten Unternehmen aus ihrem internationalen Lieferantennetzwerk aus. In der Kategorie „Technology & Innovation“ konnte in diesem Jahr die Trispel GmbH aus Celle überzeugen.
Entsorgungsanlage Hambühren geschlossen
HAMBÜHREN. Am Mittwoch, 16. Dezember, bleibt die Entsorgungsanlage Hambühren wegen dringend notwendiger Arbeiten an der EDV-Anlage geschlossen. Kunden können an diesem Tag die Entsorgungsanlagen Altencelle, Hermannsburg und Höfer nutzen.

Gutscheine in schickem Design - Winsen stärkt
WINSEN (ALLER). "Wie kann man den Warenkonsum vor Ort verstärken?“ Mit dieser Frage sehen sich nicht nur der Winser Gewerbeverein und die Gemeinde konfrontiert. Angesichts des immer stärker werdenden Bestellaufkommens in Richtung Amazon und Co. und der dadurch zunehmenden Not des Einzelhandels vor Ort sind einfache und praktikable Lösungen gefordert.

Wathlingens Bürgermeister unterzeichnet Vorvertrag
WATHLINGEN. Wathlingens Bürgermeister Torsten Harms strebt gemeinsam mit dem Celler Telekommunikationsanbieter SVO den Glasfaserausbau für seine Gemeinde an. Dazu hat er als Erster einen Vorvertrag für das „Wathlinger Netz“ mit der SVO unterzeichnet.
Lobetal-Werkhalle nach Brand wieder aufgebaut
CELLE. Die Werkhalle "Arbeitswelten" der Lobetal e. V. Celle am Garnseeweg, die durch einen Brand vor einigen Jahren zerstört wurde, ist wieder fertig gestellt.

Unternehmen müssen bei Kurzarbeit 3-Monats-Frist
CELLE/HEIDEKREIS. Die Bundesagentur für Arbeit weist jetzt darauf hin, dass eine im Frühjahr gestellte Anzeige der Kurzarbeit erlischt, wenn die Kurzarbeitspause drei Monate oder länger gedauert hat. Unternehmen müssten daher unverzüglich schriftlich oder elektronisch eine erneute Anzeige bei ihrer Agentur für Arbeit stellen.

Beschäftigung Schwerbehinderter: Agentur für
CELLE/HEIDEKREIS. Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind gesetzlich verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Diese Arbeitgeber haben der Agentur für Arbeit bis spätestens 31. März 2021 ihre Beschäftigungsdaten anzuzeigen.

"Jetzt kann nur noch Winsen helfen" -
WINSEN (ALLER). "Das hat noch gefehlt": Tonis langer Wunschzettel stellt Weihnachtsmann und Weihnachtsengel auf die Probe. Die Gemeinde Winsen (Aller) möchte mit diesem Kurzfilm ermuntern, auch und gerade in diesen Zeiten den örtlichen Handel zu unterstützen.

Lockdown: Gewerkschaft fordert Soforthilfe für
CELLE. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert einen Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe. Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 300 Unternehmen im Landkreis Celle mit voller Wucht, sondern bringt auch die 2.800 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft.

Landvolk sagt Kreisverbandsversammlung ab
CELLE. Das Landvolk Celle sagt die für den 09.12.2020 geplante Kreisverbandsversammlung aufgrund der
aktuellen Corona-Situation ab. Die Versammlung wird im nächsten Jahr, sobald es die Corona-Situation zulässt nachgeholt.
aktuellen Corona-Situation ab. Die Versammlung wird im nächsten Jahr, sobald es die Corona-Situation zulässt nachgeholt.

SchülerInnen nehmen nachhaltige Celler Unternehmen
CELLE. Sieben SchülerInnen des Hölty-Gymnasiums Celle informieren im Rahmen ihres Seminarfachprojekts über lokale nachhaltige Unternehmen. Durch QR-Codes an den jeweiligen Standorten werden die digitalisierten Informationen für jeden zugänglich.

New Yorker verlässt voraussichtlich Celle
BRAUNSCHWEIG/CELLE. Nach CELLEHEUTE-Informationen will das Bekleidungshaus den Standort Poststraße voraussichtlich spätestens Ende Januar kommenden Jahres aufgeben. Zu den Hintergründen wollte sich das Unternehmen dazu vorerst nicht äußern. Auch über eine Nachnutzung gibt es seitens der Eigentümerin bisher keine Informationen.