Verbandsversammlung des Zweckverbandes
CELLE. Eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Celle findet statt am Dienstag, den 01.12.2020, 14.30 Uhr, im neuen Kreistagssaal beim Landkreis Celle, Trift 26, 29221 Celle.

NGG appelliert: Kurzarbeit für Weiterbildung
CELLE. Damit Kurzarbeit keine verlorene Zeit ist, sollen sich Betriebe im Landkreis Celle stärker als bislang um die berufliche Weiterbildung ihrer Mitarbeiter kümmern. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) auf.

IHK zum Lockdown: Jedem zweiten Unternehmen droht
HANNOVER. Nachdem die Wirtschaft wieder etwas Fahrt aufgenommen hatte, trifft der erneute Lockdown insbesondere das Gastgewerbe, die Reise- und Veranstaltungswirtschaft hart. Bei jedem zweiten derzeit geschlossenen Betrieb aus den Bereichen Gastronomie und Tourismus droht die Insolvenz. Das ist das Ergebnis der 5. IHK-Corona-Blitzumfrage für Niedersachsen bei über 2.000 Unternehmensantworten aus der vergangenen Woche

Neu bei Speckhahn: Ford Ranger als Fahrgestell
KÖLN/WINSEN/CELLE. Ford nimmt erstmals eine Fahrgestell-Variante des aktuellen Ford Ranger ins Programm. Zahlreiche Anwender, vom Bauwesen bis hin zu Rettungsdiensten, sollen somit die Möglichkeit erhalten, ein bedarfsgerechte Spezialfahrzeuge konfigurieren zu lassen, im Ford Autohaus Speckhahn in Celle und Winsen.

Berufswunsch "Irgendwas mit Medien" -
LÜNEBURG. Im Mittelpunkt des nächsten digitalen Angebotes des Arbeitgeberverbandes Lüneburg-Nordostniedersachsen am Dienstag, 24. November, stehen ab 15 Uhr die Berufsfelder Medien- und Grafikdesigner für Web und Druck.

SVO setzt auf Haustürberater in Celle-Wietzenbruch
BERGEN/CELLE. In Bergen und im Celler Stadtteil Wietzenbruch hat die SVO Haustürberater im Einsatz, die über den geplanten Glasfaserausbau und schnelles Internet informieren. Die Abstands- und Hygieneregeln würden dabei strikt eingehalten, so das Unternehmen.

Umsatzrückgang durch Lockdown: Wirtschaft weiter
LÜNEBURG. Das erneute Aufflammen der Corona-Pandemie und der Teil-Lockdown im November haben die regionale Wirtschaft erneut empfindlich getroffen. Rund 35 Prozent der Unternehmen leiden coronabedingt unter Liquiditätsengpässen, 52 Prozent verzeichnen einen Eigenkapitalrückgang und knapp 30 Prozent einen mehr als 50-prozentigen Umsatzrückgang.

IG BAU kritisiert „Minimal-Angebot“ der
CELLE. Maler sollen mehr Geld einstreichen: Angesichts der trotz Corona-Pandemie guten Auftragslage im Maler- und Lackiererhandwerk fordert die IG BAU ein Lohn-Plus für die rund 390 Beschäftigten der Branche im Landkreis Celle.

SVO versorgt tausendsten Kunden mit schnellem
CELLE/WIETZENDORF. Der Telekommunikations- und Energieversorger SVO baut eigenen Angaben zufolge im Heidekreis, im Landkreis Celle und in der Stadt Celle kontinuierlich sein Glasfasernetz aus und versorgt nach und nach seine Kunden mit schnellem Internet. In diesem Monat wurde Familie Plehp aus Wietzendorf als tausendster Kunde für das schnelle Internet freigeschaltet.

IHK-Beitragsbescheide - Korrektur der
LÜNEBURG/CELLE. Mitten im Lockdown erhalten tausende Betriebe, die derzeit keine oder kaum Einnahmen generieren können, Beitragsbescheide der IHK, auch die Gastronomie. Im Bescheid verkündet sie zwar Verständnis für die Lage und rufen zum Miteinander auf - um dann aber einen Betrag aufzurufen, der auf Basis eines normalen Geschäftsjahres veranlagt ist. LOKALHEUTE fragte nach, ob und welche Gedanken sich die IHK dazu gemacht hat.

Schlemmerblock Heidekreis/Celle & Umgebung
CELLE/HEIDEKREIS. Die Vorweihnachtszeit ist oft getrübt von der stressigen Geschenkejagd. Wer ein Geschenk für alle sucht, greift zum „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock Heidekreis/Celle & Umgebung“. Über den Gastronomie- und Freizeitführer voller 2:1-Gutscheine freuen sich nicht nur kulinarische Genießer.