
"Moralisches und finanzielles Rüstzeug"
CELLE. Der aktuelle Lockdown stellt so manchen Unternehmer erneut vor große Herausforderungen. Am Beispiel des Ehepaar Reimers, Inhaber des Traumzeithofs in Dalle, zeigt die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg, welche finanziellen Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten es derzeit für Unternehmer gibt.

#WirMachenAuf - Gewerbetreibende wollen trotz
BERLIN. Die Politik will den derzeitigen Corona-Lockdown in Deutschland auch über den 10. Januar hinaus verlängern (CELLEHEUTE berichtete). Jetzt mehren sich die Proteste: In sozialen Netzwerken kündigen deutschlandweit Gewerbetreibende an, ab dem 11. Januar notfalls gegen geltende Lockdownbestimmungen ihre Geschäfte wieder zu öffnen.

Programm "Ausbildungsplätze sichern" -
CELLE/HEIDEKREIS. Mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ will die Bundesregierung den Ausbildungsmarkt stützen und es Unternehmen erleichtern, auch unter Pandemiebedingungen ihr Ausbildungsengagement aufrecht zu erhalten. Die Förderrichtlinien wurden nun angepasst und die Zugangsvoraussetzungen erleichtert

Norddeutsche Tourismuswirtschaft blickt besorgt in
HAMBURG. Die IHK Nord hat die Betriebe des Gastgewerbes und der Reisewirtschaft aus den fünf norddeutschen Bundesländern zur konjunkturellen Lage im Tourismus in den vergangenen sechs Monaten befragt. Die Stimmungslage der gastgewerblichen Betriebe ist dort im Vergleich zum Vorjahr erheblich eingebrochen.

Losglück beim VR-Gewinnsparen: Cellerin gewinnt
CELLE. Edda Millgramm aus Celle freut sich riesig über ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk: Beim VR-Gewinnsparen der Volksbank Celle gewann sie in der Jahresendverlosung einen iRobot Roomba im Wert von 1.000 Euro. Lara Klein, Privatkundenberaterin im KompetenzCenter Celle an der Stechbahn hat ihr heute den smarten Saugroboter überreicht.

Wochenmarkt in Klein Hehlen an Heiligabend
CELLE. Zum Wochenmarkt in Klein Hehlen teilt die Stadtverwaltung mit: Am kommenden Donnerstag, 24. Dezember, findet der Wochenmarkt auf dem Westmarkt zwar statt, allerdings mit begrenztem Angebot.

Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg gründet
CELLE. Im Zuge der Fusion der Sparkassen Gifhorn-Wolfsburg und Celle wächst nun auch die Stiftung. Seit November firmiert sie als Stiftergemeinschaft der Sparkasse Celle Gifhorn-Wolfsburg und der Wirkungskreis ist auf die Region Celle ausgeweitet.

CUN mit IHK-Siegel „Top Ausbildung“ ausgezeichnet
CELLE/UELZEN. Der regionale Netzbetreiber Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN), ein Unternehmen der SVO-Gruppe, zeigt sehr gute Leistungen in der Ausbildung junger Menschen. Das bescheinigt jetzt das Qualitätssiegel der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, das heute offiziell verliehen wurde.

Systemrelevante Ernährungsindustrie: Gewerkschaft
CELLE. Mehr Geld für Ernährer: Die Löhne der rund 1.700 Menschen, die im Landkreis Celle in der Lebensmittelbranche arbeiten, sollen im neuen Jahr deutlich steigen. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Wochenmarkt rund um die Feiertage in Hermannsburg
HERMANNSBURG. Zu den Wochenmarkt-Zeiten rund um die Feiertage teilt die Gemeinde Südheide mit:

IKK classic möchte Kunden möglichst kontaktlos
CELLE. Auch während des aktuellen Lockdowns bietet die IKK classic in Celle ihren Kunden weiterhin umfassenden Service und Beratung, wie die Krankenversicherung hervorhebt. „Wir sind gut aufgestellt. Die überwiegende Zahl der Kundenanliegen lässt sich kontaktlos, also telefonisch, per E-Mail oder über unsere Onlinefiliale ohne Zeitverzug regeln", so Regionalgeschäftsführer Markus Schrader.

Wochenmärkte rund um die Feiertage ohne
CELLE. Die Wochenmärkte in der Altstadt und auf der Heese fallen am zweiten Weihnachtstag, das heißt am Sonnabend, 26. Dezember, aus. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Wegen der aktuellen Corona-Verordnung wurde das Sortiment auf den Wochenmärkten auf Lebensmittel beschränkt.