
Johanniter setzen Erste-Hilfe-Ausbildung aus
CELLE. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wird das öffentliche Leben weiter zurückgefahren. Die Erste-Hilfe-Ausbildung wird vorsorglich vom 16. Dezember 2020 bis einschließlich 10. Januar 2021 ausgesetzt.

"Können hier sofort anfangen" -
CELLE. Landrat Klaus Wiswe hat heute die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neuen Impfzentrums in der CD-Kaserne in Celle begrüßt. „Wir wissen noch nicht, wann der Impfstoff zur Verfügung steht, aber wir sind vorbereitet und können hier sofort anfangen", sagte Wiswe.

Blutspende im Lockdown: Acht Termine im Landkreis
CELLE. Auch und gerade jetzt benötigen die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes Blutspenden, damit die Patienten auch über Weihnachten und Silvester sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können, teilt das DRK mit. Jeder Erwachsene, der gesund und fit ist, kann Blut spenden.

"Gar nicht schlimm, das ist kein Ding" -
CELLE. „Gar nicht schlimm, das ist kein Ding“, sagt ein 29-Jähriger, nachdem er von DRK-Mitarbeiterinnen auf Covid-19 getestet wurde. Der „Musterpatient“, wie ihn Melanie Dannenberg und Geeske Peters aufgrund seiner Coolness nennen, kann wie alle anderen im Auto sitzen bleiben. Der Nasen-Rachenabstrich geht schnell und unkompliziert.

Corona-Schnelltests starten bei Lobetal
CELLE. Seit dem 1. Dezember werden in der Lobetalarbeit Corona-Schnelltests für Bewohner und Mitarbeiter angeboten. Zum Hintergrund teilt Lobetal e.V. mit: "Um eine soziale Isolation von Bewohnern zu vermeiden, hat die Bundesregierung eine neue Testverordnung erlassen. Diese ermöglicht Behinderten- und Pflegeeinrichtungen mehr Testungen durchzuführen."

Starke Immunabwehr: So klappt der Erkältungsschutz
CELLE/HAMBURG. Besonders zur nasskalten Jahreszeit überrollen häufig Erkältungs- und Grippewellen das Land. Ob es uns jedes Mal voll erwischt, hängt von unserem Immunsystem ab –je fitter wir sind, desto weniger Angriffsfläche gibt es. Wie wir es stärken können, erklärt Allgemeinmedizinerin Dr. Nicola Boeckel gegenüber der BKK Mobil Oil.

Seminar "Menschen mit Demenz verstehen"
CELLE. Auf Grund der Corona-Pandemie entstehen vermehrt schwierige Situationen im heimischen Umfeld - besonders in der Weihnachtszeit, so die Celler Demenz Initiative. Sie bietet in Kooperation mit der Barmer Pflegekasse ein Start-Up-Seminar über die Feiertage und den Jahreswechsel für Interessierte, Ehrenamtliche und Angehörige zum Thema Demenz an.

Kreis schlägt CD-Kaserne als Impfzentrum vor
CELLE. Die Kreisverwaltung wird als Impfzentrum für den Landkreis Celle Teile des Hallenkomplexes der CD-Kaserne als Standort vorschlagen. Der Vorschlag werde im Laufe des Tages an das Land Niedersachsen übermittelt, das den Plänen dann zustimmen muss, weil es die Kosten für die Zentren übernimmt. Das teilt die Kreisverwaltung heute mit.

Kampagne zum Welt-Aids-Tag: Kostenlose Tests auf
CELLE. Am Dienstag, den 01.12.2020 startet die landesweite Kampagne „Jetzt testen lassen!“ Auch in Celle kann man sich in der Beratungsstelle Infoline in der Hattendorffstraße 132 kostenlos und anonym auf HIV und Syphilis testen lassen, solange das Kontingent reicht.

Endlich rauchfrei: App soll Verzicht auf
CELLE. Die IKK classic bietet ihren Versicherten die Möglichkeit, kostenlos die App von "NichtraucherHelden" zu nutzen. Das moderne und flexible Angebot lasse sich unkompliziert in den Alltag integrieren, weil der persönliche Motivationstrainer via Smartphone immer griffbereit sei wenn er benötigt werde.

MiMi-Gesundheitsmediatoren klären in acht Sprachen
CELLE. Seit sechs Jahren bietet das MiMi-Projekt kultursensible, mehrsprachige Informationsveranstaltungen zu Gesundheitsthemen an. Nach einer Fortbildung zum Thema Corona können nun 20 MiMi-Mediatorinnen in acht Muttersprachen kompetent über den Krankheitsverlauf und richtiges Verhalten zum Schutz für sich und andere aufklären.

Beratungen des Pflegestützpunktes finden weiterhin
CELLE. Der Pflegestützpunkt Celle weist darauf hin, dass trotz der Corona bedingten Beschränkungen persönliche Beratungen weiter stattfinden. Der Pflegestützung (Blumlage 20, 29221 Celle) ist mittwochs und freitags von 8:30 bis 12:30 Uhr, montags und dienstags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr erreichbar.