
Vortrag im Onkologischen Forum: Bewegung bei Krebs
CELLE. Am Dienstag, dem 20.10., lädt die Diplomsportlehrerin am AKH, Claudia Gehring, um 17 Uhr im Onkologischen Forum Celle (Fritzenwiese 117) erneut zu einen Vortrag zum Thema "Onko-Fitness" ein. Bewegung wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele.

Eva Küpers beim Homöopathieverein Eschede: Um
ESCHEDE. Im gut besuchten „Deutschen Haus“ in Eschede weckte die Gründerin der Celler Demenz-Initiative, Eva Küpers, erfolgreich Verständnis für Menschen, die - meist im höheren Alter – Verhaltensweisen entwickeln, deren Ursachen als „Demenz“ bezeichnet werden.

Landkreis ordnet Quarantäne für Kinder des AWO
CELLE. Das Gesundheitsamt des Landkreises Celle hat heute für 34 Kinder des AWO-Kindergartens in Celle Quarantäne verhängt, nachdem in einer Gruppe ein Kind positiv auf das Sars-CoV-2-Virus getestet worden war und Symptome entwickelt hat. Das teilt die Kreisverwaltung mit.

Dr. Kathrin König ist neue Sprecherin des
CELLE. Im Wirbelsäulenzentrum des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle kümmern sich Spezialisten aus verschiedenen Fachbereichen um Menschen mit den verschiedensten Arten von Rückenleiden - und das seit mittlerweile bereits sieben Jahren. Nun hat dieser besondere Verbund mit Dr. Kathrin König eine neue Leiterin.

"Deutlich weniger Krankschreibungen wegen
HAMBURG/CELLE. Bereits den fünften Monat in Folge sind bei der IKK classic auch im August weniger Krankmeldungen eingegangen, als im gleichen Monat des Vorjahres. Das zeige die fortlaufende Auswertung der Arbeitsunfähigkeitsdaten von rund 1,5 Millionen bei ihr Versicherten, teilt die Handwerker-Krankenkasse mit.

Vortrag beim Homöopathie-Verein Eschede: "
CELLE. Am Dienstag, 06. Oktober 2020, um 19.30 Uhr, findet im Hotel Deutsches Haus, Eschede, ein Vortrag statt unter dem Titel "Menschen mit Demenz verstehen". Referentin ist Eva Küpers, Celler Demenz-Initiative e.V., Veranstalter ist der Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege.

DRK Celle bildete ehrenamtliche Rettungssanitäter
CELLE. Ehrenamtlich Helfende aus verschiedenen Ortsvereinen des DRK-Kreisverbandes Celle e.V. absolvierten eine nebenberufliche Ausbildung zum Rettungssanitäter. Insgesamt investierten die Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit 520 Stunden.

Zufrieden leben mit Demenz: Celler Initiative
Anlässlich der Woche der Demenz vom 21. bis 27. Dezember erinnert die Celler Demenz Initiative (CDI) an ein Thema, mit dem viele Menschen konfrontiert sind, über das aber laut CDI immer noch zu wenig gesprochen werde. Das möchte die Celler Initiative ändern.

Mediziner-Netzwerk fordert: "Irreführende
Das Mediziner-Netzwerk EbM kritisiert die Corona-Berichterstattung der Medien. Es bemängelt "irreführende Darstellung in den Medien" und "absurde Informationen" in "missverständlichen Ranglisten". Es werde nicht zwischen Testergebnissen, Diagnosen, Infektionen und Erkrankungen differenziert. Auch der Virologe Hendrik Streeck hat Bedenken.