
Online ComputerTreff unterstützt bei Fragen rund
CELLE. „Wir haben wieder was gemeinsam gelernt“, lautete die Rückmeldung der TeilnehmerInnen des ersten Online ComputerTreffs des Seniorenstützpunktes. Gemeinsam wurde in einer kleinen Gruppe unter Anleitung von Helmut Weißflog unter anderem das „Bildschirm teilen“ geübt und sich mit dem "Online-Raum" vertraut gemacht.

AKH zieht Corona-Zwischenbilanz: Bisher 16
CELLE. Seit fast einem Jahr bestimmt das Corona-Virus den Alltag der Menschen weltweit – und in Celle. Das AKH und Landrat Klaus Wiswe als Aufsichtsratsvorsitzender ziehen Zwischenbilanz. In den vergangenen Wochen sei auch im AKH die Intensivstation mehrfach an ihre Kapazitätsgrenzen gekommen.

Nienhagener Kita nimmt Raumluftfilter in Betrieb
NIENHAGEN. Als eine begleitende Maßnahme zur Eindämmung der Infektionsketten des Corona-Virus hatte der Rat beschlossen, die Gruppenräume der beiden Kindertagesstätten mit Raumluftfiltern auszustatten und im gleichen Zuge Mittel in Höhe von 70.000 Euro bereit gestellt. Knapp vier Wochen nach der Beschlusslage konnten jetzt die ersten Geräte in Betrieb genommen.

Workshop „What’s App? – die Welt der Apps“
CELLE. Der zweite Workshop in der Live-Online-Eventreihe „Lost im Internet“ findet am Dienstag, den 15. Dezember um 19 Uhr, in der CD-Kaserne statt. In „What’s App? – die Welt der Apps“ zeigt Simeon Behre den Teilnehmer*innen den richtigen Umgang mit Smartphones und wie die richtige innere Haltung zu neuen Medien Konflikte vermeiden und präventiv wirken kann.

Monika Scherf zur Vorstands-Vorsitzenden des
LÜNEBURG. „Nordostniedersachsen hat das Zeug zur Modellregion“, ist die Landesbeauftragte Monika Scherf überzeugt. Die Leiterin des Amtes für regionale Landesentwicklung (ArL) Lüneburg wurde jetzt zur Vorstandsvorsitzenden des neuen „Regionalmanagements Wasserstoff“ gewählt – eine zentrale Geschäftsstelle, die alle Aktivitäten in diesem Bereich bündeln wird.

EDV-Schulung für Geflüchtete
CELLE. Auch unter Corona-Bedingungen werden die zweiwöchigen EDV-Basic-Kurse speziell für Flüchtlinge mit Aufenthaltstitel, Asylbewerber*innen und Geduldete mit Arbeitserlaubnis an der Volkshochschule (vhs) Celle weitergeführt.

Weitere Beratungstermine für Einbau von
CELLE. Die Stadt Celle bietet in Kooperation mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) privaten Eigenheimbesitzern im Quartier Lüneburger Straße im Stadtteil Hehlentor weitere Beratungstermine an.

Global 6000 zum Anfassen - Highlight für
FASSBERG. 22 Auszubildende des 3. Lehrjahres der Ausbildungswerkstatt der Luftwaffe in Faßberg sowie deren Ausbilder und der Ausbildungsmeister hatten gestern Gelegenheit, sich eine Bombardier Global 6000 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) genauer anzuschauen.